Klimaschutzkonzept

  1. Hochschule Kempten
  2. Hochschule
  3. Über uns
  4. Klimaschutzkonzept

Klimaschutz an der Hochschule Kempten – Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft

Der Klimawandel zählt zu den bedeutendsten Herausforderungen unserer Zeit. Er erfordert mutiges Handeln, neue Denkweisen und eine starke gemeinsame Verantwortung. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften verstehen wir uns nicht nur als Bildungs- und Forschungsinstitution, sondern auch als aktiven Teil der Gesellschaft. Deshalb haben wir ein umfassendes Klimaschutzkonzept entwickelt, das den Weg für eine nachhaltige Entwicklung der Hochschule Kempten ebnet. Ziel ist es, unsere Treibhausgasemissionen zu reduzieren, unsere Energieeffizienz zu steigern und nachhaltige Mobilität zu fördern.

Das Konzept basiert auf einer fundierten Analyse aller Emissionsquellen – vom Energieverbrauch über Mobilität bis hin zu Beschaffung und Abfallmanagement. Es orientiert sich an den Zielen des Pariser Klimaabkommens sowie an den Klimaschutzvorgaben des Bundes, des Freistaats Bayern und der Stadt Kempten.

Doch Klimaschutz ist mehr als Technik und Zahlen. Er beginnt im Denken und Handeln jedes Einzelnen. Deshalb legen wir großen Wert auf die Einbindung unserer Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden. Gemeinsam wollen wir eine lebendige Hochschulkultur des Klimaschutzes etablieren – in Lehre, Forschung und im Alltag auf dem Campus.

Klimaschutzkonzept der Hochschule Kempten als PDF herunterladen

Förderinformation

Im Rahmen einer Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wurde an der Hochschule Kempten ein maßgeschneidertes Klimaschutzkonzept entwickelt. Das Projekt mit dem Titel „KSI: Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzepts für die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten“ zielt darauf ab, nachhaltige Maßnahmen zur Reduktion von Emissionen zu ermitteln und ein effektives Management für den Klimaschutz zu etablieren.

Förderkennzeichen: 67K19860

Kontakt

Klimaschutzmanagement

E-Mail:

klimamanagement(at)hs-kempten.de