Das IDF arbeitet in langjährigen Kooperationen mit namhaften Unternehmen in der Region zusammen. Forschungs- und Entwicklungsaufträge können direkt an das Institut vergeben werden. Hierfür steht das interdisziplinär besetzte Team des Instituts bestehend aus voll ausgebildeten und berufserfahrenen Datenwissenschaftlern, Informatikern, Mathematikern, und Maschinenbauspezialisten zur Verfügung.

Alternativ kann ein öffentlich geförderten Verbundprojekten auf eine passende Ausschreibung beantragt werden. Hier können ein oder mehrere Unternehmen gemeinsam mit dem IDF ein gemeinschaftliches Forschungsvorhaben über eine Laufzeit von typischerweise 2-3 Jahren bearbeiten.
Die Kosten des Instituts werden dabei vom Fördergeber i.d.R. komplett, die Kosten der Unternehmenspartner anteilig getragen (typischerweise zwischen 40% und 80%).

"In Forschungsverbünden können Synergien zwischen Unternehmen genutzt werden, um Problemstellungen ganzheitlich zu bearbeiten."
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.