Wir gratulieren Cathrin Schiemenz zum erfolgreichen Abschluss ihrer Promotion. Die Themenmanagerin beim Bayerischen Zentrum für Tourismus promovierte bei Prof. Dr. Werner Schneider (Universität Augsburg) und Prof. Dr. Markus Jüster (Hochschule Kempten) zum Thema „Altersbinnenmigration aus gesellschaftlicher und individueller Perspektive: eine vergleichende quantitative Analyse am Beispiel von zwei Gemeinden“

Im Zentrum der Promotion steht die Gruppe der Seniorinnen und Senioren (im Alter von 60 bis 85 Jahren), die sich in diesem Alter für einen neuen Wohnort innerhalb Deutschlands entscheiden. Die Arbeit betrachtet das Thema der Altersbinnenmigration, also den Umzug im Senior*innenalter innerhalb Deutschlands, am Beispiel von Bad Wörishofen und Memmingen. Dabei wird das Thema der Altersbinnenmigration aus gesellschaftlicher und individueller Perspektive betrachtet. Die gesellschaftliche Perspektive greift dabei den Blickwinkel der „Radikalisierung der Moderne“ von Anthony Giddens auf. Durch die Befragungen in Bad Wörishofen und Memmingen konnten insgesamt über 2.000 ausgefüllte Fragebögen gewonnen werden, die Einblick in die Gruppe der Altersbinnenmigrant*innen und der gleichaltrigen Nicht-Altersbinnenmigrant*innen auf individueller Ebene geben. Dabei zeigt sich, dass Altersbinnenmigrant*innen schon in ihrem Leben zuvor Kontingenz erfahren haben und im Senior*innenalter eine Idylle von Natur, kurzen Wegen und medizinischer Versorgung wünschen. Soziale Beziehungen spielen bei der Ortswahl eine untergeordnete Rolle. So werden diese auch bei der Beschreibung des idealen Wohnortes nachrangig genannt. Im Gegensatz dazu sind Freunde für Nicht-Altersbinnenmigrant*innen am idealen Wohnort deutlich wichtiger.
Mit ihrer mehr explorativ als repräsentativ ausgerichteten Arbeit möchte Cathrin Schiemenz Einsichten in die Gruppe der Altersbinnenmigrant*innen geben und damit auch einen Anstoß liefern, das Thema Altersbinnenmigration im Rahmen der Diskussion zum Thema „Gestaltung des Rentenalters“ mitzudenken. Die Dissertation ist in der OPUS Datenbank der Universität Augsburg aufrufbar.
Nach ihrem Studium der Sozialwissenschaften in Mannheim und einer Anstellung beim Institut für Demoskopie in Allensbach arbeitete Cathrin Schiemenz von Januar 2016 bis Juni 2019 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Kempten. Betreut wurde sie während der kooperativen Promotion von Prof. Dr. Werner Schneider (Universität Augsburg) und Prof. Dr. Markus Jüster (Hochschule Kempten). Ihre Dissertation entstand im Rahmen des Bayerischen Wissenschaftsforums (BayWISS) im Verbundpromotionskolleg Gesundheit und wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert. Zudem war sie Mitglied in der Graduiertenschule der Universität Augsburg.
Seit September 2019 arbeitet Cathrin Schiemenz beim Bayerischen Zentrum für Tourismus als Themenmanagerin und bleibt damit Kempten auch nach ihrer Promotion erhalten. Nun hat sie auch endlich wieder etwas Zeit, das schöne Allgäu mit dem Rennrad zu erkunden. Wir finden, das hat sie sich verdient!