Artikel

  1. Hochschule Kempten
  2. Forschung
  3. Forschungszentrum Allgäu

15.03.2024

Eröffnung des IMS - Instituts für Maschinelles Sehen

Erfolgreicher Technologietag mit zahlreichen Experten aus Wissenschaft und Industrie

Am 14. März 2024 wurde an der Hochschule Kempten das Institut für Maschinelles Sehen (IMS) feierlich eröffnet. Die Gründung des Instituts fand im Rahmen des Technologietags "Maschinelles Sehen in der industriellen Anwendung" statt, der zahlreiche Experten aus Wissenschaft und Industrie zusammenbrachte.

Das IMS ist eine Ausgründung des 3Dvisionlab und widmet sich der Forschung an der Schnittstelle zwischen optischen Systemen, Computersehen und Künstlicher Intelligenz. Ziel ist es, innovative Lösungen für die industrielle Automatisierung sowie für Anwendungen in der zivilen Sicherheitsforschung zu entwickeln.

Während des Technologietags wurden aktuelle Entwicklungen und Anwendungen des maschinellen Sehens vorgestellt. Experten aus den Bereichen Sensorherstellung, Systemintegration und Produktionsautomatisierung präsentierten neueste Trends und gaben wertvolle Einblicke in die Zukunft der Technologie.

Die Hochschule Kempten unterstreicht mit der Gründung des IMS ihre Rolle als Innovationsstandort und Zentrum für angewandte Forschung im Bereich des maschinellen Sehens. Mit dem neuen Institut werden wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Technologie gesetzt und die enge Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Industrie gefördert.

Foto: Eröffnung IMS im Thomas-Dachser-Auditorium

Zurück