Artikel

  1. Hochschule Kempten
  2. Hochschule
  3. Aktuelles

19.06.2024

Erfolgreicher 5. MRK-Makeathon an der Hochschule Kempten

Studierende der Hochschule Kempten zeigten beim 5. MRK-Makeathon beeindruckende Leistungen und überzeugten mit Innovationskraft sowie Teamarbeit.

Zum fünften Mal fand ein Makeathon mit Fokus auf die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) an der Hochschule Kempten statt. Vom 5. bis 6. Juni 2024 nahmen 25 Studierende aus den Fachbereichen Mechatronik, Maschinenbau, Robotik, Elektrotechnik und Informatik am MRK-Makeathon teil, um innerhalb von 20 Stunden eine Lösung für eine industrielle Challenge zu erarbeiten.

Die Studierenden bildeten fünf Teams, um die Herausforderung der Firma ept GmbH zu lösen. Mithilfe der YU 5 Industrial Roboter der Agile Robots SE meisterten sie das Aufstellen von Versandkartons, das Einlegen schützender Folientaschen sowie das Verschließen der Kartons samt Klebestreifen. Die Aufgaben erforderten viel Kreativität und führten zu innovativen Lösungsansätzen.

In den interdisziplinären Teams konnten die Studierenden ihr Fachwissen einbringen und dabei ihre Kenntnisse in Robotik, agiler Software- und Hardwareentwicklung sowie innovativen Technologien erweitern. Bei der Präsentation der Ergebnisse zeigten sich alle Beteiligten beeindruckt von den erbrachten Leistungen unserer Teams während der intensiven 20 Stunden. Die Ergebnisse des 5. MRK Makeathons können in folgendem Video angesehen werden:  5. MRK-Makeathon

Wir bedanken uns bei allen Studierenden für ihre engagierte Teilnahme und bei den beteiligten Unternehmen Agile Robots SE und ept GmbH sowie allen Beteiligten der Hochschule Kempten für ihre Unterstützung.

 

Zurück