Artikel

  1. Hochschule Kempten
  2. Hochschule
  3. Aktuelles

01.07.2025

Aktuelle Diskurse, neue Perspektiven und alternative Jugendkultur

Exkursion des Studiengangs Soziale Arbeit zum Deutschen Jugendhilfetag nach Leipzig

Im Rahmen einer Exkursion nach Leipzig vom 13. bis 15. Mai 2025 haben zehn Studie­rende des Studiengangs Soziale Arbeit mit Prof. Dr. Regina Münderlein und Prof. Dr. Frank Eger am Deutschen Jugendhilfetag (DJHT) auf der Messe Leipzig mit insgesamt 13600 Besucherinnen und Besuchern teilgenommen. Die Studierenden haben sich auf dem Jugendhilfetag, der größten Veranstaltung dieser Art in Europa, mit aktuellen Entwicklungen der Kinder- und Jugendhilfe vertraut gemacht. Ziel der Reise war es, im Kontakt mit Trägern der Kinder- und Jugendhilfe und in Workshops neue Perspektiven auf eine Vielzahl von Themen zu gewinnen. Die Messe mit ihren 300 Ständen und insgesamt 285 Veranstaltungen bot zu diesem Anlass eine reiche Auswahl.

Die Studierenden besuchten Workshops zu allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, von den Hilfen zur Erziehung bis zur Kinder- und Jugendarbeit, von der Tätigkeit im ASD bis beispielsweise zum Jugendschutz. Innovative Konzepte der Arbeit mit rechtsextremen Jugendlichen, internationale Entwicklungen der Kinder- und Jugendarbeit, aktuelle Diskurse zu Kindesschutz und Bezirkssozialarbeit sind beispielhafte Themenbereiche, wie sie auf einer Vielzahl Veranstaltungen fokussiert wurden.

Abgerundet wurde die Exkursion mit der abendlichen Erkundung des Leipziger Stadtteils Connewitz, der mit seiner alternativen Jugendkultur Akzente setzt.

Zurück