Artikel

  1. Hochschule Kempten
  2. Hochschule
  3. Aktuelles

02.11.2023

Aufbruchstimmung in München: Studierende der Gesundheitswirtschaft beim 22. EGKM

"SOS: Rettung für das überforderte Gesundheitswesen – Wer kommt zur Hilfe?", so das Leitthema des diesjährigen Kongresses

Am 26. Oktober 2023 besuchten Studierende des Schwerpunkts „Patientenorientiertes Versorgungsmanagement“ des Studiengangs Gesundheitswirtschaft der Fakultät Soziales und Gesundheit den 22. Europäischen Gesundheitskongress in München. Begleitet wurden die Studierenden von Prof. Dr. Tanja Wiedemann und Prof. Dr. Carolin Köhler. Dieses Jahr stand der zweitägige Kongress unter dem Motto "SOS: Rettung für das überforderte Gesundheitswesen – Wer kommt zur Hilfe?". Rund 1000 Teilnehmer*innen – sowohl in Präsenz als auch virtuell – verfolgten die Fachvorträge und Diskussionen.

Der Kongress befasste sich mit der aktuellen Krankenhausreform in Deutschland und innovativen Lösungen aus Dänemark, der Schweiz, den Niederlanden und England. Die Studierenden der Fakultät Soziales und Gesundheit hatten die Gelegenheit, eine Vielzahl von Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen zu den Themen Digitalisierung, Förderung der ambulanten Versorgung bis hin zur Stärkung der sektorenübergreifenden Gesundheitsversorgung und Pflege zu besuchen. Darüber hinaus konnten sich die angehenden Gesundheitswirtinnen und -wirte persönlich mit Entscheidungsträgern von Versorgungseinrichtungen, Versicherungen, Verbänden und Politik austauschen.

Bildnachweis Impressionen des 22. EGKM: © Klaus D. Wolf

Zurück