Bereits zum dritten Mal öffnete die Fakultät Soziales und Gesundheit ihre Türen für angehende Studentinnen und Studenten.

Über 50 Interessierte sind der Einladung gefolgt, am 23. Juli 2025 die Hochschule Kempten und insbesondere die Fakultät Soziales und Gesundheit kennenzulernen. Der Campustag Soziales und Gesundheit fand bereits zum dritten Mal statt.
Begrüßt wurden die angehenden Studentinnen und Studenten von Dekanin Prof. Dr. Astrid Selder, dem Organisationsteam sowie Studierenden. In ihrer Begrüßung skizzierte Astrid Selder die Entwicklung der Fakultät – vom Start des Studiengangs Sozialwirtschaft (seit 2024: Sozialmanagement) im Jahr 2003 über die Gründung der Fakultät am 15. März 2011 bis hin zum Start des jüngsten Studiengangs Pflege am 1. Oktober 2021. Mittlerweile ist die Fakultät Soziales und Gesundheit mit rund 900 Studierenden die größte an der Hochschule Kempten.
Im Anschluss an die Begrüßung durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer direkt Hochschulluft schnuppern. Prof. Dr. Claus Loos verstand es mit seiner Schnupperlehrveranstaltung, dem Fach Recht mit gewohnter Souveränität den Schrecken zu nehmen: „Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen?“ – Leistungsminderung beim Bürgergeld als Folge einer Pflichtverletzung. Die Teilnehmenden engagierten sich lebhaft in der Diskussion und haben zukünftig hoffentlich weniger Scheu vor den Rechtsvorlesungen.
Nach der Schnupperlehrveranstaltung gingen die Interessierten, aufgeteilt in ihre jeweiligen Studiengänge, über den Campus, um einen ersten Überblick zu erhalten. Stationen waren neben dem Sekretariat, der Mensa und der Bibliothek auch die sogenannte Lerntreppe. Dort findet traditionell die Begrüßung der Erstsemester im Wintersemester statt. Während des Rundgangs bot sich den Gästen die Gelegenheit, viele ihrer Fragen direkt zu stellen. Auch während der Mittagspause in der Mensa sowie dem anschließenden Fragenhagel ging der Austausch weiter.
Den Abschluss des diesjährigen Campustags bildete wieder der Ausklang, an dem Professorinnen und Professoren der Fakultät Soziales und Gesundheit teilnahmen. Der persönliche Austausch ist ein zentraler Bestandteil des Campustags und hilft dabei, mögliche Berührungsängste abzubauen. Auch in diesem Jahr wurde beim Ausklang eine Verlosung durchgeführt. Drei angehende Studentinnen durften sich jeweils über ein Buch freuen, das sich gleichermaßen für Studium und Freizeit eignet.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden und Beteiligten für den gelungenen Campustag 2025! Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Übrigens: für die Bachelorstudiengänge Gesundheitsmanagement, Sozialmanagement und Pflege kann man sich noch bewerben! Weitere Informationen hier.
Bildnachweis: Hochschule Kempten



