Artikel

  1. Hochschule Kempten
  2. Hochschule
  3. Aktuelles

17.07.2024

Eigenes Promotionszentrum für die Hochschule Kempten

Bedeutender Meilenstein für Forschung und wissenschaftliche Exzellenz

Die Hochschule Kempten hat nach einem wissenschaftlichen Begutachtungsverfahren die Zusage für die Einrichtung eines Promotionszentrums durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) erhalten. Diese bedeutende Entwicklung markiert einen Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der Hochschule und wird dazu beitragen, die Forschungskapazitäten sowie die wissenschaftliche Exzellenz weiter zu stärken.

Im Januar 2024 hat sich die Hochschule auf Grundlage des Bayerischen Innovationsgesetzes für das fachlich begrenzte Promotionsrecht beworben. Das Promotionszentrum „Transformation und nachhaltige Entwicklung“ wird basierend auf den vier Forschungsschwerpunkten der Hochschule – Energie, Mobilität, Produktion und Soziale Innovationen – Doktorandinnen und Doktoranden die Möglichkeit bieten, in einem inspirierenden und unterstützenden Umfeld zu forschen. Durch die Einrichtung des Promotionszentrums wird die Hochschule Kempten in der Lage sein, eigenständig hochqualifizierte Doktorandinnen und Doktoranden zu begleiten.

Professor Dr. Wolfang Hauke, Präsident der Hochschule Kempten, zeigte sich nach der gestrigen Bekanntgabe in der Bayerischen Kabinettssitzung hoch erfreut über diese Nachricht:

Die Einrichtung eines Promotionszentrums ist ein wichtiger Schritt für unsere Hochschule, um unsere Position als Zentrum der akademischen Exzellenz im Allgäu zu stärken. Wir sind stolz darauf, unseren Doktorandinnen und Doktoranden eine erstklassige Unterstützung durch die zahlreichen Institute und Labore bieten zu können, während sie an wegweisenden Forschungsprojekten arbeiten.“

„Das Promotionszentrum wird eng mit den bestehenden Forschungs- und Transfereinrichtungen der Hochschule zusammenarbeiten und somit die fachübergreifende, angewandte Forschung fördern“, ergänzt Professorin Dr. Regina Schreiber, Vizepräsidentin Forschung und Transfer. Durch diese Zusammenarbeit werden Synergien geschaffen, die zur Lösung komplexer gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen können.

Transformation und nachhaltige Entwicklung im Fokus
Das Promotionszentrum „Transformation und nachhaltige Entwicklung“ der Hochschule Kempten widmet sich der Erforschung transformativer Prozesse für nachhaltige technologische und gesellschaftliche Entwicklungen entsprechend ausgewählter Nachhaltigkeitsziele, sogenannter „Sustainable Development Goals“ (SDG), der Vereinten Nationen sowie der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Ziel des Promotionszentrums ist die Bündelung angewandter, menschenzentrierter Forschung für eine zukunftsfähige Gesellschaft unter technischen, sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekten in den SDG „Gesundheit und Wohlergehen“, „Hochwertige Bildung“, „Bezahlbare und Saubere Energie“, „Industrie, Innovation und Infrastruktur“ sowie „Maßnahmen zum Klimaschutz“.

Bildnachweis: ©WARAPHON-stock.adobe.com

Zurück