Hochschule begrüßt 1.400 neue Studierende zum Wintersemester 2024/2025

Die Hochschule Kempten begrüßte am gestrigen Erstsemestertag rund 1.400 neue Studierende, die ihr Studium in insgesamt 38 Bachelor- und Masterstudiengängen aufnehmen. In den sechs Fakultäten Betriebswirtschaft, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Soziales und Gesundheit sowie Tourismus-Management starten die Studierenden in das Wintersemester 2024/2025. Die Hochschule zählt insgesamt rund 5.000 Studierende.
Erstsemestertag mit vielfältigen Angeboten
Der offizielle Erstsemestertag am 1. Oktober bot den neuen Studentinnen und Studenten eine Vielzahl von Aktivitäten, um ihnen den Einstieg in das Studium zu erleichtern. Der Tag begann mit einer Begrüßung durch den Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Wolfgang Hauke, sowie die Dekane der verschiedenen Fakultäten. Bei geführten Rundgängen haben die neuen Studierenden den Campus erkundet und dabei erste Kontakte zu ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen geknüpft. Studiengangsspezifische Einführungsveranstaltungen lieferten wichtige Informationen zur Organisation und zum Verlauf des Studiums. Während des gesamten Tages standen erfahrene „Studien-Buddies“ bereit, um den neuen Studierenden bei Fragen zur Seite zu stehen. Für einen ungezwungenen Ausklang sorgte der neue „Erstigarten“, ein geselliger Biergarten auf dem Campus, der von der Studierendenvertretung realisiert wurde. Der offizielle Fassanstich erfolgte durch Hochschulpräsident Professor Hauke, der nur drei Schläge benötigte.
Neuer Erweiterungsbau für innovative Lehre und Forschung
Pünktlich zum Beginn des Semesters wurde der erste Erweiterungsbau des Campus fertiggestellt. Der Neubau direkt neben der Mensa beherbergt in Kürze ein hochmodernes Labor für geriatrische Robotik und bietet somit neue Möglichkeiten für Lehre und Forschung in diesem zukunftsweisenden Bereich. Seminarräume mit innovativen Raumkonzepten bieten Möglichkeiten zum aktiven Lehren und Lernen.
Der volle Vorlesungsbetrieb beginnt in den folgenden Tagen. Die Gesamtstudierendenzahl an der Hochschule Kempten beläuft sich auf etwa 5.000. Die Hochschule freut sich auf ein spannendes Semester mit neuen Impulsen in den Bereichen Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Fotos: Impressionen Erstsemestertag und Hochschulpräsident Prof. Dr. Wolfgang Hauke beim Festbieranstich im Erstigarten; Bildnachweis: Hochschule Kempten/R. Lienert

