Artikel

  1. Hochschule Kempten
  2. Hochschule
  3. Aktuelles

05.07.2023

Generationsübergreifende Porträtausstellung eröffnet

„Miteinander Kempten gestalten – Viele Köpfe – Viele Ideen für ein demokratisches Miteinander“

Studierende der Hochschule Kempten haben eine gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren geplante Porträtausstellung im Stadttheater Kempten eröffnet. Das Projekt verbindet nicht nur Generationen, sondern behandelt vor allem das Thema Demokratie.

Über fünfzig Allgäuerinnen und Allgäuer haben sich unter dem Motto „Miteinander Kempten gestalten – Viele Köpfe – Viele Ideen für ein demokratisches Miteinander“ fotografieren lassen. Die Porträtfotos werden in den kommenden Wochen im Stadttheater gezeigt. Organisiert und umgesetzt wurde das Ausstellungskonzept von Studierenden der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit Seniorinnen und Senioren. Jeder, der einen Bezug zu Kempten hat, konnte sich für die Ausstellung fotografieren lassen. In dem Zuge beantworteten alle Models die Frage, was sie sich für ein gutes Miteinander wünschen.

Die Ausstellung wurde am Montag, 26. Juni im Theaterfoyer eröffnet und kann dort während der kommenden Wochen besichtigt werden. Der CampusChor der Hochschule umrahmte die Eröffnungsfeier musikalisch. „Es war wirklich schön zu sehen, wie die Studierenden und Seniorinnen und Senioren voneinander gelernt und sich über den Austausch gefreut haben“, so die Projektleiterin der Hochschule, Dr. Lisa Fischer. „Wir bleiben auf jeden Fall dran und werden auch in den kommenden Semestern wieder versuchen, ‚Alt und Jung‘ zusammenzubringen.“  

Das Projekt „Zusammenhalt leben! an der Generationen-Uni“, ein Teil dessen die Fotoausstellung ist, wird von der Stadt Kempten im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert. Ziel des Projekts ist es, dass Studierende und ältere Menschen sich an der Hochschule Kempten treffen, Erfahrungen austauschen und gemeinsam lernen. Im April dieses Jahres waren Senioren und Seniorinnen sowie Studierende an zwei Nachmittagen an der Hochschule Kempten zusammengekommen, um gemeinsam über Demokratie zu lernen. Es wurde diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und die Ausstellung geplant.

Zurück