Die Gesundheit der Studierenden im Fokus des Study Well-Teams.

Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM) - eines von vielen Angeboten, die das Studieren an der Fakultät Soziales und Gesundheit der Hochschule Kempten besonders attraktiv machen. Auch im neuen Jahr widmet sich das Study Well-Team rund um Koordinatorin Anna Westbrock den gesundheitlichen Belangen der Studierenden. Unterstützt wird das Projekt des Instituts für Gesundheit und Generationen (IGG) von der AOK Bayern und der Techniker Krankenkasse (TK). Die Vision bleibt auch in der neuen Förderphase bestehen: gesundes und erfolgreiches Studieren zu ermöglichen! Dafür werden gesundheitsbezogene Ressourcen gestärkt und gesundheitsfördernde Verhaltensweisen unterstützt.
Das Team hat sich folgende Arbeitsfelder vorgenommen:
- Strukturelle Verankerung und Verstetigung des Studentischen Gesundheitsmanagements (SGM) an der Fakultät Soziales und Gesundheit
- Verhaltens- und Verhältnisprävention im Themenbereich "Qualitätsvolle Lehre durch Bewegung und Aktivierung" und "mental fit studieren"
- Erneuter Versuch einer Skalierung des SGM auf die gesamte Hochschule Kempten
Grundlage für die Zielsetzung sind die 2023 erhobenen Daten. Sie sind seit Anfang Dezember in den Gebäuden S und Z auf Postern ausgestellt.
Foto (von links nach rechts): Rebecca Schmid (Studentin), Nicole Zahn (Studentin), Stephan Fischer (TK), Ingrid Bodenmüller-Bader (AOK Bayern), Jan Kämpfe (TK), Anna Westbrock (Koordinatorin Study Well), Prof. Dr. Marcus Zinsmeister, Tim Höflinger (Student); Bildnachweis: Hochschule Kempten