Imagefilm zur Plattform PIO-Oberallgäu wird im AAL Living Lab gedreht

In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Zentrum Pflege Digital (BZPD) erstellt das Landratsamt Oberallgäu derzeit einen Imagefilm zur Plattform PIO-Oberallgäu. Die Dreharbeiten fanden Anfang Juni im AAL Living Lab der Hochschule Kempten statt. Als Darstellerin der pflegesuchenden Seniorin konnte eine Vertreterin der SilverScientists gewonnen werden, einer Gruppe, die sich mit den Chancen, Zwängen und Herausforderungen der Digitalisierung im Alltag von Seniorinnen und Senioren befasst hat und aus einem partizipativen Bürgerprojekt der Fakultät Soziales und Gesundheit entstanden ist.
Mit Hilfe der Plattform PIO-Oberallgäu – Pflege. Ideal. Organisiert. – will der Landkreis Oberallgäu, den Prozess der Pflegesuche durch digitale Unterstützung erheblich erleichtern. Der Imagefilm bietet einen umfassenden Überblick über diesen Prozess, beginnend bei der ersten Anfrage bis hin zum Eintreffen des Pflegedienstes. Dabei liegt der Fokus auf der Benutzerfreundlichkeit der Plattform und dem persönlichen Kontakt, der durch digitale Unterstützung gefördert wird.
„Pflege betrifft uns alle – niemand muss diesen Weg allein gehen.“ Diese zentrale Botschaft des Films wird durch alltagsnahe Szenen und eine emotionale Ansprache vermittelt, die klare und relevante Informationen für potenzielle Nutzerinnen und Nutzer bietet.
Der Imagefilm wird am 30. Juli 2025 offiziell veröffentlicht und bietet einen Einblick in die zukunftsweisende Unterstützung bei der Pflegesuche durch die Plattform PIO-Oberallgäu. Mehr Informationen zum Projekt PIO-Oberallgäu gibt es hier.
Bildnachweis: Hochschule Kempten

