Artikel

  1. Hochschule Kempten
  2. Hochschule
  3. Aktuelles

11.02.2025

Projekt "OrientKA" des Studiengangs GPT

Studierende entwickeln Taschenkarten zur Vermeidung eines Delirs im Krankenhaus.

Im Rahmen des Studiengangs Gerontologische Pflege und Therapie B.Sc. an der Hochschule Kempten wurde ein Projekt zum Thema Delirprävention im Krankenhaus ins Leben gerufen unter der Projektleitung von  Prof. Dr. Barbara Terborg. Die Aktivierungskarten mit dem Namen OrientKA bieten den Pflegekräften die Möglichkeit, im Stationsalltag eine kleine Aktivierung für Zwischendurch an der Hand zu haben. Diese Karten passen in die Kitteltasche und sollen keinen zeitlicher Mehraufwand entstehen lassen. 

Das Ziel ist es, Pflegekräfte für das Thema Delir und Delirprävention zu sensibilisieren. Als Projektabschluss wurde die Taschenkarten den Gästen Natalie Waldherr, Pflegedirektion, und Petra Hauser, stellvertretende Pflegedienstleitung der APAGLESION BETHESDA Klinik Ulm in einer ZOOM-Konferenz vorgestellt.

Bildnachweis: Hochschule Kempten

Zurück