Artikel

  1. Hochschule Kempten
  2. Hochschule
  3. Aktuelles

09.06.2023

Rollout der Silicia II am 16. Juni

Formula Student Rennteam der Hochschule Kempten stellt neuen Rennwagen vor

 

Rollout der Silicia I im Juni 2022 Bildnachweis: Infinity Racing / Johannes Gessler

Am Freitag, 16.06.2023 stellt das Formula Student Rennteam der Hochschule Kempten ihren neuen Rennwagen „Silicia II“ vor. 1 Jahr wurde am E-Boliden getüftelt, mit dem die Studierenden in Kürze an diversen Wettkämpen in Europa teilnehmen. Zum großen Rollout werden neben dem Teammitgliedern aus allen Fakultäten auch Hochschulvertreter, Sponsoren, Partner, Alumni und andere Rennteams aus ganz Deutschland erwartet.

Formula Students ist eine Rennserie, an der Hochschulteams aus der ganzen Welt teilnehmen und in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten. Europäische Austragungsorte sind u. a. Österreich, Spanien, Deutschland, Ungarn, Italien oder Tschechien. Die Teams arbeiten ein Jahr an der Konstruktion eines Rennboliden, welchen sie mit Hilfe der Hochschulen und vielen Sponsoren selbst finanzieren und bauen müssen. Zu den Prüfungen gehören dynamischen Disziplinen, wie Skid Pad (Fahren eines Achterkurses), Acceleration (Beschleunigung aus dem Stand auf einer 75 m Strecke), Autocross (gute Rundenzeit auf 1 km-Strecke) und Endurance (klassischer Rennkurs mit 22 km Länge und Fahrerwechsel), sowie die statischen Disziplinen, bei denen ein selbst entwickelter Business Plan und ein Cost Report, sowie ein Engineering Design auf Englisch vorgestellt werden müssen und von einer internationalen Jury bewertet werden. Grundvoraussetzung ist vorab, Vorprüfungen zu bestehen, bei denen das Auto auf das Regelwerk geprüft wird. Nur wenn der Formelrennwagen die vier Prüfungen Scrutineering, Noise/Rain Test, Brake Test und Tilt Table Test besteht, ist er für die Events zugelassen. Für die einzelnen Wettkampfstationen sind jeweils spezielle Qualifikationen nötig.

Elektro-Rennbolide Silicia weiter verbessert
Bereits seit der letzten Saison tritt das Rennteam mit einem Elektrofahrzeug in der Klasse „Electric Vehicle“ an. Das bedeutete einen Komplettumbruch, einen enormen zusätzlichen Arbeitsaufwand und neue Arbeitsgruppen. Dabei kommt den Partnern und Sponsoren eine große Bedeutung zu, die neben dem finanziellen Support Hilfe in Form von fachlichen Kursen und Beratung leisten.
Beim bevorstehenden Rollout wird das Team den neuen Rennwagen „Silicia II“ präsentieren. Innerhalb des letzten Jahres wurde an allen Stellschrauben der Konzeption gearbeitet, um das nunmehr zweite Elektrofahrzeug weiter zu optimieren.
In den kommenden Wochen und Monaten werden die Kemptener Studierenden am VDI Racing Camp powered by norelem am LaSiSe in Selm, sowie an Wettkämpfen der Rennserie Formula Student an verschiedenen europäischen Wettkampfstandorten an den Start gehen, um mit der Silicia II neue Erfolge einzufahren. Das Team ist jetzt schon voller Vorfreude, Teilnehmende aus anderen Teams kennenzulernen oder wiederzutreffen, denn neben dem Wettkampfgeschehen zählen auch die Atmosphäre und der Austausch der Kulturen, die man dort erleben wird.

Ansprechpartnerin und Anmeldung zum Rollout am 16.06.2023
Lisa Gebler
Ressort Wirtschaft/Organisation – Abteilung Eventmanagement & PR
lisa.gebler(at)infinity-racing.de
Tel.: 0173-4781432
www.infinity-racing.de

Zurück