Artikel

  1. Hochschule Kempten
  2. Hochschule
  3. Aktuelles

08.05.2025

Rückblick Allgäuer Hochschulmesse 2025

Danke allen Besuchern, Ausstellern und Mitwirkenden

Mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher nutzten am gestrigen Mittwoch die Gelegenheit, sich auf dem Campus der Hochschule Kempten über Studienmöglichkeiten, Karrierewege und Zukunftsperspektiven zu informieren. Die Allgäuer Hochschulmesse 2025 bot unter dem Motto „Studium – Beruf – Perspektiven“ einen intensiven Tag voller Begegnungen, Orientierung, Inspiration und Neuigkeiten.

Über 150 Unternehmen, sämtliche Studiengänge sowie die Forschungsinstitute der Hochschule Kempten präsentierten sich im direkten Austausch mit Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowie berufstätigen Gästen. Vorträge, Workshops und Führungen ermöglichten vielfältige Einblicke in die Welt der Hochschule und den regionalen Arbeitsmarkt.

Ein besonderes Highlight bildete der erstmals veranstaltete Perspektiven-Lunch, der von Hochschulpräsident Prof. Dr. Wolfgang Hauke eröffnet wurde. In einem offenen Dialogformat diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Hochschule, Wirtschaft, Politik und der Studierendenschaft, wie sich das Allgäu zukunftsfähig und gemeinschaftlich gestalten lässt. Zu den Gästen zählte auch Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle, der sich aktiv in die Gesprächsrunden einbrachte. Im Rahmen der Eröffnung machte Prof. Hauke zudem mehrere wegweisende Entwicklungen bekannt: Die Hochschule bietet zum kommenden Wintersemester den neuen interdisziplinären und englischsprachigen Studiengang International Engineering an. Seit Januar ist ein eigenes Promotionszentrum eingerichtet, das forschungsinteressierten Absolventinnen und Absolventen neue Wege eröffnet. Außerdem wurde ein Zentrum für Hochschuldidaktik ins Leben gerufen, das innovative Lehre fördert. Und das Bayerische Zentrum für Tourismus, ein An-Institut der Hochschule Kempten, erhält eine langfristige Finanzierungszusage der Bayerischen Staatsregierung bis 2030.

Die Allgäuer Hochschulmesse ist auch Ausdruck einer bemerkenswerten Gemeinschaftsleistung: Den Campus in ein Messegelände zu verwandeln, gelingt nur durch das Zusammenspiel zahlreicher engagierter Hände. Lehrende, Studierende, Mitarbeitende und externe Partner bringen sich mit Ideen und Tatkraft ein. „Mein großer Dank gilt dem gesamten Organisationsteam und allen Beteiligten – aus der Hochschule und darüber hinaus – die mit großem Einsatz diesen Tag möglich gemacht haben“, sagte Hochschulpräsident Prof. Dr. Wolfgang Hauke.

Seit nunmehr 25 Jahren zeigt die Allgäuer Hochschulmesse eindrucksvoll, wie eng Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenwirken können, um gemeinsam Perspektiven zu schaffen. Sie bleibt ein zentraler Impulsgeber für junge Menschen und Fachkräfte in der Region.

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher, Aussteller und Mitwirkenden, die mit ihrem Interesse, ihrer Präsenz und ihrem Engagement zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben.

Fotos: Impressionen Allgäuer Hochschulmesse 2025; Bildnachweis: Hochschule Kempten/R. Lienert

Zurück