Artikel

  1. Hochschule Kempten
  2. Hochschule
  3. Aktuelles

12.02.2025

Teilnehmende gesucht

Fahrsimulator-Studie zu Fahrerassistenzsystemen und E-Mobilität

Das IFM – Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität der Hochschule Kempten und die Universität Duisburg-Essen führen eine wissenschaftliche Studie im Rahmen der Forschungsprojekte STRALI und HERMES durch und suchen dafür ab sofort interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Studie untersucht die Wahrnehmung von automatisierten Fahrerassistenzsystemen und Einstellungen zur Elektromobilität.

Studiendetails
Die Studie bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, in einem hochdynamischen Fahrsimulator verschiedene Fahrsituationen zu erleben, während zeitgleich physiologische Messungen durchgeführt werden. Anschließend beantworten sie Fragebögen zu ihren Erfahrungen und Einstellungen zur automatisierten E-Mobilität. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiger Führerschein, der seit mindestens 3 Jahren besteht. Zudem sollten die Teilnehmenden über regelmäßige Fahrpraxis verfügen und keine aktuellen oder chronischen Erkrankungen haben.

Studienzeitraum und Durchführung
Die Studie findet zwischen dem 25. und 28. Februar sowie an weiteren Terminen im März statt. Die Terminvergabe für Februar ist bereits über ein Online-Buchungsportal geöffnet, Termine für März folgen in Kürze. Der Ablauf ist zweigeteilt: Der erste Teil erfolgt online, während der zweite Teil im IFM – Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität am Standort Benningen durchgeführt wird. Für die vollständige, ca. 1,5-stündige Teilnahme gibt es eine Aufwandsentschädigung in Form eines 25-Euro-Wertgutscheins, einlösbar bei über 500 Partnern.

Anmeldung und Datenschutz
Interessierte können sich über einen Online-Fragebogen anmelden und anschließend einen Termin buchen. Alle erhobenen Daten werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke genutzt und pseudonymisiert gespeichert. Die Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit abgebrochen werden. Anmeldelink: https://kurzlinks.de/simulatorstudiebenningen

Hintergrund
Das IFM, gefördert vom Freistaat Bayern, bündelt Forschungsbereiche zu Fahrerassistenz und vernetzter Mobilität. Mit Zugang zu einem benachbarten Prüf- und Testgelände bietet es optimale Bedingungen für Projekte rund um automatisiertes Fahren und vernetzte Mobilität. Diese Studie ist Teil der Forschungsprojekte STRALI zur strategischen Ladeinfrastrukturplanung und HERMES zur Entwicklung menschzentrierter Methoden und Werkzeuge. Sie trägt zur Weiterentwicklung von Fahrerassistenzsystemen und zur Förderung der Elektromobilität bei. www.hs-kempten.de/ifm

Ansprechpartner für Rückfragen:
Julian Küpper
julian.kuepper(at)hs-kempten.de

Foto: Fahrsimulator am IFM – Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität am Standort Benningen. Bildnachweis: Hochschule Kempten/Julian Küpper

Zurück