Social-Startup-HUB Bayern Allgäu in Kempten - Auftakt am 3. April

Klima, Gesundheit, Pflege, Bildung – Social Startups setzen sich für eine positive gesellschaftliche Wirkung ein. Gleichzeitig ein Unternehmen zu gründen und soziale Herausforderungen anzugehen, erfordert vielseitige Kompetenzen: Prototypen entwickeln, ein Team aufbauen, Zielgruppen erschließen, eine Vertriebsstrategie definieren und das Produkt kontinuierlich verbessern – all das stellt Gründerinnen und Gründer vor große Herausforderungen.
Um diesen Prozess zu unterstützen, hat die Allgäu GmbH gemeinsam mit der Social Entrepreneurship Akademie (SEA) das Social-Startup-Hub Bayern (SSHB) Regionalzentrum Allgäu initiiert. In Kooperation mit dem StartUp Center der Hochschule Kempten dient es als Anlaufstelle für Gründende, die soziale und ökologische Herausforderungen unserer Zeit angehen wollen. Ein starkes Netzwerk und gezielte Unterstützung helfen dabei, aus innovativen Ideen nachhaltige und skalierbare Geschäftsmodelle zu entwickeln – für eine lebenswerte Zukunft im Allgäu.
Auftaktveranstaltung am 3. April 2025
Als offizielles Regionalzentrum Allgäu des Social-Startup-Hub Bayern wird das Projekt mit einer Kick-off-Veranstaltung im Digitalen Gründerzentrum Allgäu Digital in Kempten eröffnet. Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in die Welt des Social Entrepreneurships mit inspirierenden Vorträgen, praxisnahen Perspektiven und der Möglichkeit zum Netzwerken.
Interessierte Social Startups und alle, die mit Unternehmertum gesellschaftliche Herausforderungen lösen möchten, sind herzlich eingeladen, Teil dieser wachsenden Community zu werden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung wird erbeten.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung
Der Social-Startup-Hub Bayern ist ein Projekt der Social Entrepreneurship Akademie und wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.