Termin

  1. Hochschule Kempten
  2. Hochschule
  3. Aktuelles
  4. Veranstaltungen & Termine

Kinder-Uni: Wie entstehen Töne und Geräusche im Videospiel?

Ort: Thomas-Dachser-Auditorium (Audimax, Gebäude V)
Veranstalter: Hochschule Kempten
Start: 23.03.2023, 16:00 Uhr
Ende: 23.03.2023, 17:00 Uhr

Thema:
Jedes Semester sind Kinder herzlich eingeladen, an vier Uni-Vorlesungen teilzunehmen, die speziell für sie gehalten werden. Die Themen der Vorträge sind aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten: Geschichte, Naturwissenschaften, Politik, Jura, Maschinenbau und viele mehr. Die Professoren und Dozenten bereiten ihre Vorträge altersgerecht vor, sodass die neugierigen Nachwuchsakademiker die Vorlesungen mit Spaß und Spannung verfolgen.

Referent:
Sebastian Kern, Hochschule Kempten

Inhalt/Programm:
Eine Abenteurerin läuft zwischen Bäumen einen Kiesweg entlang, der Wind rauscht in den Blättern, auf dem Hang über ihr dreht sich eine knarzende Mühle. Wie entstehen die ganzen Töne, die Fußschritte, das Rauschen der Blätter und das Knarzen der Windmühle? Wie kommen die Geräusche ins Videospiel und erwecken damit die ganze Abenteuerwelt zum Leben? Wir schauen uns eine Szene aus einem Videospiel ohne Ton an und überlegen, was wir brauchen um das Spiel zu beleben. Wir werden Aufnahmen machen, Töne bearbeiten und ins Spiel einfügen, damit wir am Schluss die Szene mit allen Tönen und Geräuschen anschauen können.

Datum & Uhrzeit:
Donnerstag, 23.03.2023, 16 Uhr

Raum:
Thomas-Dachser-Auditorium, Hochschule Kempten

Veranstalter:
Hochschule Kempten

Zielgruppe:
Alle interessierten Schulkinder im Alter von acht bis zwölf Jahren

Anmeldung:
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen

Zurück