Am Donnerstag 27.02.2025 findet unser zweiter Machine Vision Day am Institut für Maschinelles Sehen der Hochschule Kempten statt.
Wir laden Sie ein, mit uns neue Technologien zu entdecken und Menschen kennen zu lernen, deren Leidenschaft Machine Vision ist!
Die Veranstaltung bietet Ihnen wieder Einblicke in verschiedene Bereiche des maschinellen Sehens. In den Fachvorträgen stellen Sensorhersteller aktuelle technische Lösungen vor, Anwender zeigen wie maschinelles Sehen in ihren Unternehmen umgesetzt wird und ein Softwarehersteller zeigt, welche Auswertemöglichkeiten bestehen.
Weiter präsentieren die Mitarbeiter des IMS wieder ihre Forschungsergebnisse.
Jonathan Zender
Synthetische Bilder für das KI-Training - das fehlende Glied für eine erfolgreiche industrielle Umsetzung
Die wissenschaftlichen Mitarbeitenden des IMS geben spannende Einblicke in die jeweiligen Forschungsaktivitäten:
Dr. Florian Forster
Flexible Multikamera Plattform für die mobile Robotik
Patrick Schmidt
Scalable Machine Vision Ecosystem
Dr. Tim Brandenburg
In-Line Bestimmung der optischen Abbildungsqualität in Kamerafertigungen
Dr. Peter Geigle
MAIA - Ein autonomer Inspektionsassistent
Dirk Zinnäcker
NeuroCheck: die Bildverarbeitungs-Plattform für Multi-Sensorik und KI-basierte Bildauswertung
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.