Artikel

  1. Hochschule Kempten
  2. Hochschule
  3. Aktuelles

09.11.2023

Funktioniert agiles Arbeiten?

Abschlussklassen der FOSBOS Kempten prüfen praktische Methoden der empirischen Arbeit.

Prof. Dr. Stefan Sauer mit Lehrkräften der FOSBOS Kempten

Unter Anleitung von Prof. Dr. Stefan Sauer konnten die Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Kempten anhand des Forschungsprojektes „Leistungssteuerung Agiler Arbeit“ des Kompetenzzentrums für empirische Jugendarbeits- und Sozialforschung (JaSo), das Vorgehen in geförderten Projekten kennenlernen. Dabei wurde insbesondere der Anwendungsbezug von Forschung, die sogenannte Partizipative Forschung, fokussiert.

„Agile Arbeit beschreibt die Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Selbstorganisation und -steuerung. Im Kern bedeutet agiles Arbeiten größere Flexibilität, schnellere Handlungsfähigkeit und die Bereitschaft, innovativ zu denken und zu arbeiten, statt an veralteten Prozessen festzuhalten.“*

Das Projekt „Leistungssteuerung Agiler Arbeit“ wird von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert und beschäftigt sich mit der Frage, wie die Leistungssteuerung auf individueller, Team- und Organisationsebene mittels agiler Methoden funktioniert. Führt agiles Arbeiten zu mehr Selbstorganisation und belastungsarmer Arbeit? Oder werden eher widersprüchliche Arbeitsanforderungen und Selbstausbeutung verstärkt? Hierzu werden verschiedene Branchen und Felder untersucht, so beispielsweise auch die stationäre Kinder- und Jugendarbeit.

Daran anknüpfend wurden die Forschungsarbeiten, die die Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihres Psychologieunterrichts selbst durchführen, diskutiert und Fragen zu ihren empirischen Studienarbeiten rund um das Themenfeld (Anti-)Diskriminierung gestellt, sowie gemeinsam an Forschungsfragen, Hypothesen und Fragebögen 'gebastelt'.

Wir hoffen, einen kleinen Einblick, Eindruck und vor allem Interesse für unsere Forschungsthemen aus dem Bereich der empirischen Jugendarbeits- und Sozialforschung hinterlassen zu haben. 

Das zur Fakultät Soziales und Gesundheit gehörende Kompetenzzentrum für empirische Jugendarbeits- und Sozialforschung (JaSo) unterstützt und bündelt empirische Sozialforschungsprojekte.

Einen Einblick in die Projekte des Kompetenzzentrums und weitere Informationen finden sich hier.

 

*Quellen: Agiles Arbeiten: Definition, Voraussetzungen, Tipps (karrierebibel.de)

Zurück