Sehr großes Interesse an den Studiengängen Pflege und Soziale Arbeit

Bereits zum 10. Mal fand in Augsburg die Karrieremesse GEZIAL statt. Im Kongress am Park präsentierten sich am 30. und 31. Januar 2025 65 Aussteller. Rund 3000 Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte informierten sich zu Angeboten aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Medizin und Soziales.
Die Fakultät Soziales und Gesundheit der Hochschule Kempten war mit einem beeindruckenden Stand an beiden Messetagen vertreten, um ihre Studiengänge vorzustellen. Vor allem der duale Studiengang Pflege interessierte viele Besucherinnen und Besucher. Sie konnten sich am ersten Messetag aus erster Hand informieren, denn Prof. Dr. Susanne Mertes-Büschel, Studiengangskoordinatorin der Pflege, unterstützte Referentin Kristina Knobloch spontan nach ihrem Vortrag beim parallel stattfindenden Pflegekongress Because we care.
Auch am zweiten Tag war das Interesse an den Studiengängen der Fakultät Soziales und Gesundheit groß, Verstärkung kam in Person von Referentin Amie Klee. Neben dem Pflegestudium war der Studiengang Soziale Arbeit sehr gut nachgefragt, ebenso die zwei Bachelorstudiengänge Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement, die auch dual studiert werden können. Besonders gefreut hat die jungen Schülerinnen und Schüler von Mittel- und Realschule der Hinweis, dass ein Studium ohne Abitur möglich ist.
Aufgrund des parallel stattfindenden Pflegekongresses Because we care wurde die GEZIAL auch von Fachpersonen aus der Pflege- und Gesundheitsbranche besucht, so dass sich nicht nur Studieninteresssierte über die Angebote der Fakultät Soziales und Gesundheit informiert haben, sondern auch potentielle Praxispartner.
Bildnachweis: Hochschule Kempten

