WiMi unter sich: In kleiner Runde tauschten sich die wissenschaftlichen Mitarbeitenden der Fakultät Soziales und Gesundheit über ihre Projekte und Ideen aus.

Jeweils zwei Mitarbeitende aus dem Institut für Gesundheit und Generationen (IGG), dem Kompetenzzentrum für empirische Jugendarbeits- und Sozialforschung (JaSo) sowie dem Bayerischen Zentrum Pflege Digital (BZPD) gaben Einblicke in ihre laufenden Projekte – mit Themen von Gesundheit und Pflege bis hin zu Jugendarbeit und sozialen Risiken.
Im Laufe des Treffens wurde schnell deutlich: Viele Einrichtungen arbeiten an ähnlichen Themen – eine ideale Grundlage für Synergien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die unterschiedlichen Perspektiven und fachlichen Hintergründe bereicherten den Austausch und lieferten neue Impulse.
Das Treffen kam bei allen Teilnehmenden sehr gut an und zeigte deutlich: Regelmäßiger Austausch fördert nicht nur die fachliche Weiterentwicklung, sondern stärkt auch die persönliche Vernetzung der Mitarbeitenden.
Vielen Dank an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf das nächste Treffen!
Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Vernetzung der WiMi der Fakultät Soziales und Gesundheit gibt es in der Piipe Gruppe „Vernetzung Mittelbau (Fakultät SG)“ oder unter igg(at)hs-kempten.de
Hier erfährst du mehr über die Institute und Forschungszentren der Fakultät Soziales und Gesundheit:
Institut für Gesundheit und Generationen (IGG)
Kompetenzzentrum für empirische Jugendarbeits- und Sozialforschung (JaSo)
Bayerisches Zentrum Pflege Digital (BZPD)
AAL Living Lab
Bildnachweis: Carolin Möst / Hochschule Kempten