Nachdem Du wie unter Studium im Ausland beschrieben im Suchportal eine oder zwei passende Partnerhochschulen gefunden hast, geht es weiter mit dem Bewerbungsverfahren.
Das Bewerbungsverfahren besteht immer aus zwei Teilen:
Zuerst bewirbst Du Dich im International Office und wir überprüfen, ob Du die Zulassungskriterien für ein Auslandssemester erfüllst und wir Dir Deinen gewünschten Austauschplatz zuteilen können. Anschließend folgt noch die Anmeldung bzw. Bewerbung bei der Partnerhochschule.
Für alle weiteren Schritte folge einfach den Anweisungen im Portal.
Folgende Bewerbungsunterlagen lädst Du im Online-Bewerbungsportal hoch:
Bitte lade die Dokumente ausschließlich im PDF-Format hoch.
Wenn Du mehr als eine für Dich passende Partnerhochschule gefunden hast, kannst Du bei Angabe der Gastinstitution sowohl eine Erstwahl als auch eine Zweitwahl eintragen. Solltest Du keinen Platz an der Partnerhochschule Deiner ersten Wahl erhalten können, wirst Du automatisch Deiner Zweitwahl zugeteilt. Bei Angabe einer Zweitwahl musst Du auch für diese Alternative ein Motivationsschreiben und einen Fachbelegungsplan hochladen.
Übrigens: Die Platzvergabe erfolgt nicht nach dem Prinzip "First come - first served". Du hast bis zum Ende der Bewerbungsfrist Zeit, Deine Bewerbung zu vervollständigen und alle Unterlagen hochzuladen. Erst nach dem Ende der Bewerbungsfrist wird über die Zuteilung entschieden.
Bewerbungsfristen | |
15.12. - 31.01. | für Auslandsaufenthalte im Wintersemester |
01.07. - 15.08. | für Auslandsaufenthalte im Sommersemester |
Solltest Du diese Fristen verpasst haben, öffnen wir das Bewerberportal noch einmal für Restplätze vom 01.03. - 15.03. (für Wintersemester) und vom 01.10. - 15.10. (für Sommersemester)
Wie geht es weiter:
Nun musst Du bitte auch noch die Bewerbungsformalitäten der Partnerhochschule erledigen. Informationen hierzu sendet Dir die Partnerhochschule entweder direkt zu oder Du findest sie im Infoblatt (siehe Suchportal).
Als Zusage versendet die Partnerhochschule anschließend einen "letter of confirmation/enrolment".
Wie geht es weiter:
Bei Fragen oder technischen Schwierigkeiten steht Dir das International Office gerne zur Verfügung.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich. Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung). Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.