Jahresrückblick 2024

  1. Hochschule Kempten
  2. Forschung
  3. Wissenswertes aus der Forschung
  4. Jahresrückblick 2024

Wir blicken zurück auf das Forschungsjahr 2024

... in Zahlen - ein Überblick über die Kennzahlen des Jahres

Forschungsbudget

Projektstarts

Laufende Projekte

Forschende

FZA-Einrichtungen

Publikationen

Promotionen

Partnerschaften

... in Bildern - die Veranstaltungshighlights des Jahres 2024

IKR – Institut für angewandte KI und Robotik in Marktoberdorf

Technologietransferzentrum mit Staatsminister Markus Blume eingeweiht.

Erstes Netzwerktreffen Forschung und Transfer

Ein gelungener Abend in angenehmer Atmosphäre im Zeichen der Vernetzung und Zusammenarbeit - für einen noch stärkeren Austausch in der Forschung.

Erfolgreiche Konferenz „Explore-to-Innovate 2024“ begeistert Teilnehmer

Dieses zweitägige Forum, das Fachvorträge, Technologieausstellungen und Live-Demonstrationen sowohl im Labor als auch auf Teststrecken kombinierte, fand in diesem Jahr zum dritten Mal statt.

Eigenes Promotionszentrum für die Hochschule Kempten

Bedeutender Meilenstein für Forschung und wissenschaftliche Exzellenz.

 

 

Technologietag am 14. März 2024

Im Zuge der Gründung des Instituts für Maschinelles Sehen veranstalten wir einen Technologietag zum Thema Maschinelles Sehen in der industriellen Anwendung an der Hochschule Kempten.

Allgäuer Hochschulmesse 2024

Das BZPD auf der Allgäuer Hochschulmesse.

... in 2024 neu gestartete Projekte - öffentlich geförderte Forschungsvorhaben

DynaviL - Dynamisches verteiltes induktives Ladesystem mit Matrix-Spulenanordnung
Laufzeit: 01.12.2024 - 30.11.2027
Projektleitung an der HS Kempten: Prof. Dr.-Ing. Michael Patt

SprayCloth - Sortiersystem
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027
Projektleitung an der HS Kempten: Prof. Dr.-Ing. Bernd Lüdemann-Ravit

PIO - Pflegekoordination im Landkreis Oberallgäu - Digitale Plattform für ambulante Pflegedienste: bedarfsgerecht, anpassungsfähig, nachhaltig
Laufzeit: 01.04.2024 - 31.12.2026
Projektleitung an der HS Kempten: Dr. Florian Fischer, Prof. Dr. Mario Jokisch, Dr. Tobias Wörle

DAVID - Direkte Anwendungshilfe der AAS zur Vernetzung im Industrie 4.0 Datenraum
Laufzeit: 01.05.2024 - 31.07.2026
Projektleitung an der HS Kempten: Prof. Dr.-Ing. Bernd Lüdemann-Ravit

AllgAir - Erarbeitung eines neuartigen Bewertungsverfahren für Luftlagebilder am Beispiel des unteren Luftraums im Allgäu
Laufzeit: 01.10.2024 - 31.03.2026
Projektleitung an der HS Kempten: Prof. Dr.-Ing. Andreas Rupp

TwinSim4Brownfield - Entwicklung einer (halb-)automatischen Erstellung von Digitalen Zwillings-Simulationen für Brownfield-Produktionsanlagen
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.08.2027
Projektleitung an der HS Kempten: Prof. Dr.-Ing. Bernd Lüdemann-Ravit

AgroNav - Autonome Navigation für Agrar-Roboter
Laufzeit: 01.11.2024 - 30.04.2026
Projektleitung an der HS Kempten: Prof. Dr.-Ing. Matthias Lorenzen

ENGAGEMENT - Erfassung innerbetrieblicher Energie- und Materialverbräuche in Gießereien für die Ermittlung eines gussteilbezogenen CO2-Footprints
Laufzeit: 17.06.2024 - 16.06.2026
Projektleitung an der HS Kempten: Prof. Dr.-Ing. Frieder Heieck

GIRAFFE - Generic Investigations Regarding Alternative Fluorine Free Electrolytes for fuel cells
Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2027
Projektleitung an der HS Kempten: Prof. Dr.-Ing. Matthias Klingele 

ProtoCell - Modulare Beschichtungsanlage für die Prototypenherstellung innovativer Brennstoffzellen und Elektrolysezellen
Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2026
Projektleitung an der HS Kempten: Prof. Dr.-Ing. Matthias Klingele

ULeika - Ultrakompaktes Leistungsmodul für hochintegrierte elektrische Luftfahrtantriebe
Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2026
Projektleitung an der HS Kempten: Prof. Dr.-Ing. Till Huesgen

DiReMa - Digitale Prozesskette für das Remanufacturing von additiv gefertigten Metallbauteilen
Laufzeit: 01.07.2024 - 30.06.2027
Projektleitung an der HS Kempten: Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Göhner, Prof. Dr.-Ing. Frieder Heieck

FLInK - Föderierte Lernverfahren und Schwarmintelligenz in der fertigenden Industrie zum beschleunigten Transfer vortrainierter KI-Modelle
Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2026
Projektleitung an der HS Kempten: Prof. Dr.-Ing. Frieder Heieck, Prof. Dr.-Ing. Bernd Lüdemann-Ravit

QUALLE - Qualitätssicherung in der industriellen Produktion von Brennstoff-zellen-CCMs
Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2026
Projektleitung an der HS Kempten: Prof. Dr.-Ing. Matthias Klingele

DS2S - DirectStack2Scale
Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2026
Projektleitung an der HS Kempten: Prof. Dr.-Ing. Matthias Klingele

KompIGA - Kompetenzzentrum für innovative & gesunde Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen der Region Alb-Bodensee-Iller
Laufzeit: 01.04.2024 - 31.03.2029
Projektleitung an der HS Kempten: Dr. Florian Fischer

opTWINspect - Digitaler Zwilling eines KI-basierten optischen lnspektionssystems am Beispiel einer hochflexiblen Qualitätsprüfung in der industriellen Produktion
Laufzeit: 01.03.2024 - 31.08.2026
Projektleitung an der HS Kempten:  Prof. Dr. Michael Layh, Prof. Dr. Bernd Pinzer

LineFlow - Optimierte Liniendynamik mit Künstlicher Intelligenz
Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2026
Projektleitung an der HS Kempten: Prof. Dr. Tobias Windisch

Kontakt für Anfragen: fza-kommunikation(at)hs-kempten.de

 fza_hskempten               Forschungszentrum Allgäu - FZA                    forschungszentrumallgaeu-fza               in Forschungszentrum Allgäu - FZA