Die Hochschule Kempten bietet im Rahmen der Fakultäten Betriebswirtschaft, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Soziales und Gesundheit sowie Tourismus-Management zahlreiche praxis- und zukunftsorientierte Masterstudiengänge an. Neben den regulären Studiengängen besteht außerdem ein umfassendes berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot und eine Auswahl an Zertifikatslehrgängen an unserer Professional School of Business and Technology. Mithilfe der Filterauswahl ist das passende Studium schnell und einfach zu finden.
Du möchtest dich im Bereich Innovation, Unternehmertum und Leadership fachlich weiterqualifizieren? Du möchtest die Geschäftsmodelle und die Innovationen von morgen entwickeln, dir fehlt aber das Handwerkszeug zur Umsetzung deiner Ideen?
Der MBA in International Business Management and Leadership gehört mit seiner internationalen Akkreditierung zur Spitzengruppe der deutschen MBA-Programme.
Du möchtest tiefer eintauchen in die Welt der Künstlichen Intelligenz und Verfahren entwickeln, mit denen sich Computer in ihrer Umwelt orientieren und dem Menschen Hilfestellungen bei der Entscheidungsfindung geben können? Dann bist du in diesem Studiengang richtig!
Du strebst nach deinem Studium eine Position an, die wichtige logistische Unternehmensprozesse federführend plant und koordiniert? Dann bietet dir unser Masterstudiengang Logistik eine hervorragende Möglichkeit, dein Know-how im angewandten Logistikmanagement gezielt auszubauen.
Du willst herausfordernde Aufgaben im Sozial- und Gesundheitswesen übernehmen? Mit verantwortungsvollen Tätigkeiten in Management, Organisation und Vernetzung maßgeblich zur Verbesserung deiner Einrichtung beitragen? Dann haben wir genau den richtigen Master für dich!
Der Masterstudiengang Personalmanagement, angeboten von den Hochschulen Augsburg, Kempten und Landshut, verbindet wissenschaftliche Fundierung mit starker Praxisorientierung. Er bereitet Absolventinnen und Absolventen gezielt auf Fach- und Führungspositionen im Personalbereich vor, indem er das gesamte Spektrum der Personalarbeit abdeckt – von strategischen bis hin zu operativen und internationalen Themen. Durch die Vermittlung von Methodenkompetenzen wie Mediation, Coaching und Consulting erhalten die Studierenden eine umfassende Qualifikation für anspruchsvolle Aufgaben im Personalmanagement.
Du möchtest dich als Ingenieurin oder Ingenieur für die Produktentwicklung und das Zukunftsthema Simulation spezialisieren und in den neuesten Technologien des Maschinenbaus weiterbilden? Der Masterstudiengang ergänzt dein Wissen um betriebliche Prozesse und Organisationsformen und stärkt deine Führungskompetenzen.
Du kannst dich für neueste Technologien begeistern? Du hast den Kundennutzen immer fest im Blick? Du willst deine Kreativität nutzen, um neue Produkte erfolgreich zu gestalten? Dann starte durch im Masterstudiengang Technisches Innovations- und Produktmanagement.
Im Masterstudiengang Transformation und nachhaltige Lebensraumentwicklung – Tourismus neu gestalten erwirbst du durch die Analyse von Veränderungsprozessen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik Transformationskompetenzen, interdisziplinäre Fähigkeiten und Schlüsselqualifikationen im Tourismus an der Schnittstelle zur beispielsweise Soziologie, Psychologie oder Geografie.
Du willst deine Kenntnisse im Wirtschaftsingenieurwesen vertiefen und weiterführende Kompetenzen erwerben? Mit technischen, wirtschaftlichen und sozialen Inhalten bereitet dich dieser Master ideal auf vielschichtige Unternehmenstätigkeiten vor.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.