Die Hochschule Kempten bietet im Rahmen der Fakultäten Betriebswirtschaft, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Soziales und Gesundheit sowie Tourismus-Management zahlreiche praxis- und zukunftsorientierte Studiengänge an. Neben den regulären Studiengängen besteht außerdem ein umfassendes berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot und eine Auswahl an Zertifikatslehrgängen an unserer Kempten Business School. Mithilfe der Filterauswahl ist das passende Studium schnell und einfach zu finden.
Du reist gerne und hast ein Gespür für andere Kulturen und Fremdsprachen? Du interessierst dich dafür, wie Unternehmen funktionieren? Du suchst einen Beruf, in dem du touristische, unternehmerische und interkulturelle Kompetenzen miteinander vereinen kannst? Dann studiere Tourismusmanagement – und das dort, wo andere Urlaub machen: im Herzen des Allgäus!
Du begeisterst dich für das Reisen und willst innovative Ideen für den Tourismus von Morgen suchen? Du möchtest deinen Beitrag zur Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft leisten? Sei vorne dabei, wenn die Tourismusbranche neue Wege geht. Studiere Tourismuszukunft: Innovation, Transformation und nachhaltige Entwicklung!
Im Masterstudiengang Transformation und nachhaltige Lebensraumentwicklung – Tourismus neu gestalten erwirbst du durch die Analyse von Veränderungsprozessen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik Transformationskompetenzen, interdisziplinäre Fähigkeiten und Schlüsselqualifikationen im Tourismus an der Schnittstelle zur beispielsweise Soziologie, Psychologie oder Geografie.
Du möchtest dein technisches Fingerspitzengefühl im Ingenieurwesen einsetzen? Du möchtest aber auch eine Karriere starten, mit der du Positives für die Umwelt bewegen kannst? Der Studiengang Verfahrenstechnik und Nachhaltigkeit bietet dir die perfekte Kombination aus beidem.
Nullen und Einsen reichen dir nicht aus? Du möchtest effektive Softwarelösungen und kaufmännische Kompetenz zusammenbringen? Dann ist die Wirtschaftsinformatik deine Eintrittskarte in die vielfältige Berufswelt an der Schnittstelle zwischen Informationsverarbeitung und Betriebswirtschaft.
Schafft es ein einzelner Studiengang, sowohl technischen Fortschritt, wirtschaftliches Wachstum als auch gesellschaftlichen Wandel in sich zu vereinigen? Das Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau auf jeden Fall. Neben gezieltem Fachwissen lernst du, übergreifende Zusammenhänge zu erfassen, flexibel zu agieren und mit Menschen wirkungsvoll zusammen zu arbeiten.
Du willst deine Kenntnisse im Wirtschaftsingenieurwesen vertiefen und weiterführende Kompetenzen erwerben? Mit technischen, wirtschaftlichen und sozialen Inhalten bereitet dich dieser Master ideal auf vielschichtige Unternehmenstätigkeiten vor.
Du interessierst dich für Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit von Innovationen. Du willst wissen, wie die Digitalisierung unsere Arbeitswelt verändert. Du fragst dich, wie zukünftige CO2-neutrale Fabriken aussehen können.
Der berufsbegleitende Online-Master Wirtschaftspsychologie richtet sich an Berufstätige, die sich auf komplexe Aufgaben im Unternehmensumfeld vorbereiten wollen.
Dieser einzigartige Kurs bietet alles, was man von einem Leadership-Programm erwarten kann – und geht darüber hinaus, um herausragende weibliche Führungskräfte zu entwickeln. In elf Wochen virtuellen Lernens erweiterst du deine Fähigkeiten und Kompetenzen für erfolgreiches Management und Führung und setzen dich mit den Fragen auseinander, vor denen Frauen in einer von Männern geprägten Welt stehen. Mit Hilfe von Online-Lernpaketen, Live-Webinaren, Coaching und Networking werden wir uns damit befassen, wie Frauen das nötige Selbstvertrauen entwickeln können, um voranzugehen und eine Führungsrolle zu übernehmen.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.