Unsere Masterstudiengänge starten teilweise zum Sommer- wie auch Wintersemester, teilweise nur zum Wintersemester. Sie interessieren sich für ein Masterstudium an der Hochschule Kempten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir möchten Sie bitten, sich vor Ihrer Bewerbung über unsere Aufnahmevoraussetzungen und Zulassungsverfahren zu informieren. Bitte beachten Sie, dass Sie sich online und schriftlich bewerben müssen. Die Zulassung erfolgt über ein örtliches Vergabeverfahren.
studienamt(at)hs-kempten.de
Fax. +49 (0) 831 2523-126
Öffnungszeiten
Gebäude D, 1. Etage
Ingenieurwissenschaften
Betriebswirtschaft & Tourismus
Soziales & Gesundheit
Informatik & Multimedia
*diese Studienangebote können nur zum WIntersemester begonnen werden
Regulär ist die Bewerbung für das Sommersemester in der Zeit vom 15.11. bis 15.01. und für das Wintersemester vom 15.04. bis 15.07. möglich.
Sollten Sie es während der Online Bewerbung versäumt haben ein benötigtes Dokument herunterzuladen, können Sie dies über das Download-Modul nachholen.
Bitte wenden Sie sich an den jeweils passenden Kontakt unter „Ansprechpartner“ (weiter unten auf dieser Seite).
1. Online registrieren
Registrieren Sie sich online bei uns. Anschließend können Sie über einen per Email übermittelten Link Ihre Registrierung freischalten. Daraufhin wird an Sie eine Bewerbernummer vergeben. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie die Möglichkeit sich für alle Master-Studienangebote (innerhalb des jeweiligen Bewerbungszeitraums) bei uns zu bewerben. Hierzu geben Sie alle benötigten Daten in Webformulare ein, die über eine verschlüsselte Verbindung zur Hochschule Kempten übertragen werden. Am Ende der Bewerbung besteht die Möglichkeit Ihre eingegebenen Daten zu ändern oder sich für weitere Studienangebote anzumelden. Während der Online-Bewerbung werden Ihnen, je nach den von Ihnen gemachten Angaben, verschiedene Dokumente zum Download angeboten.
2. Schriftlichen Antrag ausfüllen
Um Ihre Bewerbung zu vervollständigen, drucken Sie am Ende Ihren "Antrag auf Zulassung" und die von der Hochschule bereitgestellten Formulare aus.
3. Bewerbung fertigstellen
Sie bewerben sich unter einer Bewerbernummer für einen oder mehrere Masterstudiengänge und legen die nachstehenden Unterlagen (soweit erforderlich) pro beworbenem Masterstudiengang je einmal folgende Dokumente bei:
Sie haben Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben?
Für Ihren ausländischen Hochschulabschluss bedarf es einer gesonderten Bewertung. Das im Ausland erworbene Zeugnis reichen Sie bitte im Original oder als beglaubigte Kopie postalisch ein bei:
uni-assist e. V., D-11507 Berlin
Tel. +49 (0) 30 666 44 345
Fax +49 (0) 30 666 44 390
Das Zeugnis bzw. die Leistungsübersicht (nur sofern Sie Ihren Hochschulabschluss noch nicht vollständig abgelegt haben) Ihrer Hochschule legen Sie bitte als beglaubigte Kopie dort vor. Eine Bewerbung bei uni-assist ist nicht notwendig. Sie erhalten nach Abschluss der Bearbeitung eine so genannte "Vorprüfungsdokumentation - VPD". Diese senden Sie bitte im Fall der Bewerbung für das Wintersemester bis spätestens 15.07. eines jeden Jahres an die Abteilung der Hochschule Kempten. Für eine Bewerbung für das Sommersemester bitte bis 15.01. bei uns einreichen.
Wichtiger Hinweis für Bewerberinnen und Bewerber aus China, Vietnam oder der Mongolei:
Zusätzlich zu Ihren Hochschulzeugnissen reichen Sie bitte im Original die APS mit ein. Für die Begutachtung verlangt uni-assist ein Entgelt.
Bewerberinnen und Bewerber für den Masterstudiengang Electrical Engineering reichen ihre Unterlagen bitte nicht bei uni-assist ein. Vielmehr werden die im Ausland erworbenen Kompetenzen durch die zuständige Prüfungs- bzw. Studiengangskommission vor Ort im Rahmen des Zulassungsverfahrens geprüft.
Dokumente der Online-Bewerbung
Sollten Sie es während der Online Bewerbung versäumt haben ein benötigtes Dokument herunterzuladen können Sie dies über das Download-Modul nachholen.
Telefon: +49 (0) 831 2523 + Durchwahl
Abteilung Studium (Technik)
alle Ingenieur- u. Informatikstudiengänge
Zur Seite der Abteilung Studium.
Abteilung Studium (Wirtschaft)
alle wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge
Eva Bayer
Bachelor of Science
Dirk Gerke
Diplom-Verwaltungswirt (FH)