Unsere Bachelorstudiengänge starten jeweils zum Wintersemester. Für einen Studienplatz im Bachelorstudiengang Maschinenbau kannst Du Dich zu jedem Semester bewerben. Du interessierst Dich für ein Studium an der Hochschule Kempten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Wir möchten Dich bitten, Dich vor Deiner Bewerbung über unsere Aufnahmevoraussetzungen und Zulassungsverfahren zu informieren. Alle Infos dazu findest Du in der Übersicht.
studienamt(at)hs-kempten.de
Fax. +49 (0) 831 2523-126
Öffnungszeiten
Gebäude D, 1. Etage
Du möchtest Dich für ein Studium an der Hochschule Kempten bewerben? Die Bewerbung für das Wintersemester 2021/2022 beginnt ab dem 15.04.2021 und endet am 15.07.2021. Der Studiengang Maschinenbau startet bei uns auch zum Sommersemester 2021, die Bewerbungszeit hierfür beginnt am 15.11.2020 und endet am 15.01.2021.
Dazu bitte online und schriftlich bei uns bewerben. Bitte informiere Dich vorher über Aufnahmevoraussetzungen sowie das Zulassungsverfahren.
Die Bewerbung für die zulassungsbeschränkten Studiengänge erfolgt zunächst über eine Registrierung im bundesweiten Portal Hochschulstart und anschließend im Bewerbungsportal der Hochschule Kempten.
Ingenieurwissenschaften
Betriebswirtschaft & Tourismus
Soziales & Gesundheit
Informatik & Multimedia
* Zusätzliche Zugangsvoraussetzung ist eine in Deutschland staatlich anerkannte abgeschlossene Berufsausbildung in Altenpflege, Gesundheits- und (Kinder)Krankenpflege, Physiotherapie oder Ergotherapie.
** Der Studiengang richtet sich an pädagogische Fachkräfte im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Zugangsvoraussetzung für dieses Studienangebot ist eine in Deutschland staatlich anerkannte abgeschlossene Berufsausbildung als ErzieherIn. BewerberInnen ohne diese Zugangsvoraussetzung können im Vergabeverfahren leider nicht berücksichtigt werden. Über Ausnahmen bzw. vergleichbare Ausbildungen oder Kompetenzen entscheidet auf Antrag die zuständige Prüfungskommission.
Die Bewerbung für den Bachelor-Teilzeitstudiengang "Systems Engineering“ ist über das Bewerberportal der Hochschule Augsburg möglich. Hast Du Fragen zu diesem Studienangebot? Dann wende Dich vertrauensvoll per Mail an Frau Koch.
Der Bewerbungszeitraum beginnt am 15.04. und endet am 15.07. Hinweis: Nur der Bachelorstudiengang Maschinenbau startet bei uns auch im Sommer im ersten Semester. Alle anderen Bachelorstudienangebote beginnen jeweils im Winter im ersten Semester.
Wichtige Dokumente findest Du im "Download Center" weiter unten auf dieser Seite.
Solltest Du es während der Online-Bewerbung versäumt haben ein benötigtes Dokument herunterzuladen, kannst Du dies über das Download-Modul nachholen.
Bitte wende Dich an den passenden Ansprechpartner unter „Erstkontakt“ (weiter unten auf dieser Seite).
1. Online registrieren
Für das erste Semester in einen zulassungsbeschränkten Studiengang (NC) registriere Dich bitte vorab bei hochschulstart.de. Dort erhälts Du Deine Bewerber-ID (BID) und Bewerber-Authentifizierungs-Nummer (BAN). Zur besseren Verwaltung Deiner Zugangsdaten und Kennwörter haben wir eine Checkliste (PDF) für Dich bereitgestellt.
Für nicht zulassungsbeschränkte Studienangebote (kein NC) registrierst Du Dich nur bei uns online (BID und BAN werden nicht benötigt). Per E-Mail erhältst Du einen Registrierungs-Link zur Freischaltung und bekommst anschließend Deine Bewerbernummer. Ab diesem Zeitpunkt kannst Du Dich für alle NC-freien Bachelor-Studiengänge bei uns bewerben. Hierzu gibst Du alle benötigten Daten in Webformulare ein, die über eine verschlüsselte Verbindung zur Hochschule Kempten übertragen werden. Am Ende der Bewerbung besteht die Möglichkeit Deine eingegebenen Daten zu ändern oder Dich für weitere Studienangebote anzumelden. Während der Online-Bewerbung bekommst Du, je nach gemachten Angaben, verschiedene Dokumente zum Download angeboten.
2. Schriftlichen Antrag ausfüllen
Um Deine Bewerbung zu vervollständigen, drucke Deinen „Antrag auf Zulassung“ und eventuell weitere von der Hochschule bereitgestellte Formulare aus. Diese benötigst Du für die schriftliche Einreichung Deiner Bewerbung.
3. Bewerbung fertigstellen
Du bewirbst Dich unter einer Bewerbernummer für einen oder mehrere Studiengänge. Lege die nachstehenden Unterlagen (soweit erforderlich) Deinem Antrag einmal bei:
- Zeugnisanerkennung über uni-assist - spätester Nachreichungstermin 15.07. für NC-Studiengänge bzw. für freie Studiengänge 15.07. (für WiSe) / 15.01. (für SoSe)
- ggf. Nachweis über erforderliche deutsche Sprachkenntnisse (PDF) (z.B. telc B2, DSH-2, TestDaF Niveaustufen 3 oder besser) - spätester Nachreichungstermin 30.09. (für WiSe) / 15.01. (für SoSe)
Bitte beachte:
Das Zeugnis bzw. die Leistungsübersicht (nur sofern Du Deinen Hochschulabschluss noch nicht vollständig abgelegt hast) Deiner Hochschule legst Du bitte als beglaubigte Kopie dort vor. Eine Bewerbung bei uni-assist ist nicht notwendig. Du erhätst nach Abschluss der Bearbeitung eine so genannte "Vorprüfungsdokumentation - VPD". Diese sendest Du bitte im Fall der Bewerbung für das Wintersemester bis spätestens 15.07. für NC-Studiengänge bzw. für freie Studiengänge bis 15.07. (für WiSe) an die Abteilung Studium der Hochschule Kempten. Für eine Bewerbung für das Sommersemester bitte bis 15.01. bei uns einreichen.
Wichtiger Hinweis für Bewerberinnen und Bewerber aus China, Vietnam oder der Mongolei:
Zusätzlich zu Deinen Hochschulzeugnissen reichst Du bitte die APS im Original mit ein. Für die Begutachtung verlangt uni-assist ein Entgelt. Mehr zu den Zahlungsmodalitäten findest Du hier.
Dokumente der Online-Bewerbung
Solltest Du es während der Online Bewerbung versäumt haben ein benötigtes Dokument herunterzuladen kannst Du dies über das Download-Modul nachholen.
Bei allgemeinen Fragen („Erstkontakt“) zu unserem Studienangebot hilft Dir unsere Allgemeine Studienberatung gerne weiter. Bei speziellen Fragen zu Deiner Online-Bewerbung bzw. Bewerbernummer wende Dich gerne an unsere telefonische Auskunft:
Buchstaben A-K:
0831-2523-355,-350,-122,-124
Buchstaben L-Z:
0831-2523-351,-120,-354,-359
Diese Telefonnummern gelten unabhängig von der gewählten Studienrichtung bis zum Ende des Vergabeverfahrens.
Im Anschluss ist unsere Abteilung Studium für Dich da.
Telefon: +49 (0) 831 2523 + Durchwahl
Abteilung Studium (Technik)
alle Ingenieur- u. Informatikstudiengänge
Zur Seite der Abteilung Studium.
Abteilung Studium (Wirtschaft)
alle wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge