
„Psyche im Blick“ am 3. Dezember 2025
Studierende der Fakultät Soziales und Gesundheit legen Fokus auf psychische Gesundheit

Studierende der Fakultät Soziales und Gesundheit legen Fokus auf psychische Gesundheit

Die Fakultät Soziales und Gesundheit ist auf Instagram!

Studierende der Gesundheitswirtschaft beim Europäischen Gesundheitskongress München

Feierlicher Abschied für 866 Absolventinnen und Absolventen

Unsere besten Glückwünsche gehen an Arsalan Haider zum sehr erfolgreichen Abschluss seines Promotionsvorhaben

Fakultät Soziales und Gesundheit bleibt größte Fakultät der Hochschule Kempten

Mehr Internationalität, neuer Studiengang und ein lebendiger Campus

2nd Nursing Network Meeting der German Jordanian University

Tourismus-Expertise der Hochschule weltweit gefragt

Hochschule begrüßt Gäste aus 19 Ländern zum Wintersemester

Fakultät Soziales und Gesundheit beteiligt sich an den Campustagen der Hochschule Kempten

Bereits zum dritten Mal öffnete die Fakultät Soziales und Gesundheit ihre Türen für angehende Studentinnen und Studenten.

Fakultät Soziales und Gesundheit präsentiert sich beim Berufsinformationstag

Kemptener Studierende erleben unvergessliche Summer School in Ruanda

Exkursion des Studiengangs Soziale Arbeit zum Deutschen Jugendhilfetag nach Leipzig

Exkursion der Fakultät Soziales und Gesundheit nach Genf mit Einblicken in die Welt der internationalen Organisationen

Hochschul-Delegation besucht das AAL Living Lab und die Fakultät Soziales und Gesundheit

Großes Interesse an der Fakultät Soziales und Gesundheit auf der Allgäuer Hochschulmesse 2025

Danke allen Besuchern, Ausstellern und Mitwirkenden

Fakultät Soziales und Gesundheit präsentiert sich mit vielseitigem Programm

„Studium – Beruf – Perspektiven“ am 7. Mai

Prof. Dr. Carolin Köhler im Gespräch mit Radio AllgäuHIT

Jetzt anmelden zur EU-Studienfahrt vom 2. bis 4. Juni 2025 in die Schweiz.

Sehr großes Interesse an den Studiengängen Pflege und Soziale Arbeit

Fakultät Soziales und Gesundheit und Bayerisches Rotes Kreuz wollen künftig noch enger zusammenarbeiten.

EU-Studienfahrt der Fakultät Soziales und Gesundheit vom 2.- 4. Juni 2025

Der Austausch mit Fachkräften erweitert fachlichen Horizont der Studierenden des berufsbegleitenden Studiengangs Soziale Arbeit mit Schwerpunkt…

Prof. Dr. Wolfgang Hauke

Zahlreiche Interessierte nutzen Campus Evening 2024 für Austausch und Information

Hochschule Kempten feiert 75 Jahre Grundgesetz mit einer besonderen Geburtstagsfeier

Scoping-Workshop VW-Stiftung zu Ver- und Überschuldungsforschung mit Beteiligung der Hochschule Kempten

Demokratie im Fokus: Wir feiern 75 Jahre Grundgesetz!

Studiengang Pflege präsentiert sich im Rahmen der AzubiXperience in Kempten

Vier Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Soziales und Gesundheit beim Hochschultag 2024 geehrt

Bayerischer Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales besucht Hochschule

Studierende der Gesundheitswirtschaft und der Pflege zu Gast auf dem Europäischen Gesundheitskongress München EGKM

Studiengangsteam Pflege begrüßt neue Studierende

306 neue Studierende starten zum Wintersemester 2024/25 ihr Studium an unserer Fakultät

Die Fakultät Soziales und Gesundheit präsentierte sich bei den diesjährigen Campustagen

Das AAL Living Lab-Team besucht das SimDeC-Wohnlabor in St. Gallen

Wie aus einem Kommentar im Vorbeigehen eine Einladung wurde: die EU-Studienfahrt 2024

In Kigali (Ruanda) fand erneut die International Entrepreneurship Summer School mit Studierenden aus Kempten statt.

Einladung zum Alumni Event der Fakultät Soziales und Gesundheit

Für's Studium der Sozialen Arbeit ins 650 km entfernte Allgäu

„Herzlich Willkommen“ – Hochschule Kempten freut sich über Besuch aus Finnland

Professor Zinsmeister unterzeichnet, stellvertretend für unsere Fakultät Soziales und Gesundheit, Kooperation mit der Thammasat University in…
Vom 13. bis 17. November 2023 waren 13 Studenten der Partner-Universität Cluj-Napoca, North Baia Mare, Rumänien zu einem short term Erasmus Austausch…

Zehn Studierende des Studiengangs International Management reisen nach Ostafrika. Dort profitieren sie vom Austausch rund um das Thema Unternehmertum.

Erfolgreiche Zusammenarbeit besteht seit über 30 Jahren zwischen dem Institut für Elektrische Energiesysteme und der Tallinn University of Technology.

15 Studierende aus dem 4. Semester des Studiengangs Mechatronik waren mit zwei Professoren zu Gast an der Atlantic Technological University Sligo.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.