
Fast schon Tradition
Master-Studierende verlegen Vorlesung zur AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau

Master-Studierende verlegen Vorlesung zur AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau

Studierende der Fakultät Soziales und Gesundheit legen Fokus auf psychische Gesundheit

Studierende erleben Strafverhandlung am Landgericht Kempten hautnah

Die Fakultät Soziales und Gesundheit ist auf Instagram!

Studierende der Gesundheitswirtschaft beim Europäischen Gesundheitskongress München

Kurzexkursion zum Bundessozialgericht nach Kassel – Anmeldungen bis 18.11. möglich

Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Soziales und Gesundheit erhalten Urkunden, Preisträgerinnen und Preisträger werden geehrt

Erste Auszeichnung geht an Prof. Dr. Peter Stich aus der Fakultät Elektrotechnik

Rückblick auf den Hochschultag 2025 in der bigBOX Allgäu
Kempten Business School kooperiert mit Atterer Stahlcenter für zukunftsfähige Führungskräfteentwicklung

Forschungsstandort wird zum Lehr- und Forschungsstandort

Fakultät Soziales und Gesundheit setzt sich für mehr Bewegung im Hochschulalltag ein

Prof. Dr. Philipp Schmid aus der Fakultät Maschinenbau von UNICUM Stiftung ausgezeichnet

Schnupperstudium für Studieninteressierte am 5. und 6. November

Studierende erkunden die älteste Sozialsiedlung der Welt und reflektieren Prinzipien nachhaltigen Managements im sozialen Bereich

Feierlicher Abschied für 866 Absolventinnen und Absolventen

Nach über 30 Jahren, rund 62 Semestern an der Fakultät Elektrotechnik, wurde Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. Helmuth Biechl am 2. Oktober 2025 feierlich…

Pünktlich zum Wintersemester 2025/26 ist die dritte Folge des Podcast "Auf den Schultern von Riesen" nun auf "Spotify" verfügbar und ergänzt das Modul…

Fakultät Soziales und Gesundheit bleibt größte Fakultät der Hochschule Kempten

Mehr Internationalität, neuer Studiengang und ein lebendiger Campus

2nd Nursing Network Meeting der German Jordanian University

Tourismus-Expertise der Hochschule weltweit gefragt

Hochschule begrüßt Gäste aus 19 Ländern zum Wintersemester

Fakultät Soziales und Gesundheit beteiligt sich an den Campustagen der Hochschule Kempten

Bereits zum dritten Mal öffnete die Fakultät Soziales und Gesundheit ihre Türen für angehende Studentinnen und Studenten.

Fakultät Soziales und Gesundheit präsentiert sich beim Berufsinformationstag

Erfolgreicher Fachtag für Praxisanleitende im Bereich Pflege

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume eröffnet neues Gebäude

Auszeichnung für exzellente Leistungen im dualen Masterstudium Logistik

Mit "Wanderkarte", Verbündeten und einem Hauch Stadtmusikantengeist trotzten acht mutige Seniorinnen und Senioren Altersklischees

Kemptener Studierende erleben unvergessliche Summer School in Ruanda

Erster Tag der Lehre bringt Menschen, Ideen und Konzepte zusammen

Besichtigung am 10. Juli für alle Interessierten möglich

Exkursion des Studiengangs Soziale Arbeit zum Deutschen Jugendhilfetag nach Leipzig

Exkursion der Fakultät Soziales und Gesundheit nach Genf mit Einblicken in die Welt der internationalen Organisationen

Hochschul-Delegation besucht das AAL Living Lab und die Fakultät Soziales und Gesundheit

WiMi unter sich: In kleiner Runde tauschten sich die wissenschaftlichen Mitarbeitenden der Fakultät Soziales und Gesundheit über ihre Projekte und…

Fakultät Soziales und Gesundheit ist Gastgeberin für Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Großes Interesse an der Fakultät Soziales und Gesundheit auf der Allgäuer Hochschulmesse 2025

Danke allen Besuchern, Ausstellern und Mitwirkenden

Allgäuer Tourismusgespräche am 19. Mai 2025

Fakultät Soziales und Gesundheit präsentiert sich mit vielseitigem Programm

„Studium – Beruf – Perspektiven“ am 7. Mai

20. Fachtagung der Fakultät Soziales und Gesundheit findet großen Anklang

Technik zum Anfassen und Forschergeist zum Mitnehmen

…dann erobern Lehrende & Special Guests für die ProfsNight das Parktheater in Kempten!

Fürsorgejurist, liberaler Politiker und Weggefährte von Alice Salomon. Gegner und Anhänger des Nationalsozialismus sowie Wegbereiter einer modernen…

Neue zentrale Anlaufstelle für Lehrpersonen der Hochschule Kempten

Bis 1.4. zur 20. Fachtagung der Fakultät Soziales und Gesundheit anmelden!

Prof. Dr. Carolin Köhler im Gespräch mit Radio AllgäuHIT

Rund 60 Personen nehmen an Filmabend zu alternativen Wohnformen teil

Fakultät Soziales und Gesundheit ist bei der Kinder Uni dabei!

Jetzt anmelden zur EU-Studienfahrt vom 2. bis 4. Juni 2025 in die Schweiz.

Vorträge bieten Einblicke in die Arbeit von Kinderhospizen, der Psychiatrie und einer Palliativstation.

Studierende entwickeln Taschenkarten zur Vermeidung eines Delirs im Krankenhaus.

Praxisanleitung stärken: Erfolgreiche Kommunikation und wertvolles Feedback

Sehr großes Interesse an den Studiengängen Pflege und Soziale Arbeit

Informationsveranstaltung für Interessierte am 3. Februar, 9 Uhr

Besondere Folge des Podcasts „Inside Law“ online

Fakultät Soziales und Gesundheit und Bayerisches Rotes Kreuz wollen künftig noch enger zusammenarbeiten.

EU-Studienfahrt der Fakultät Soziales und Gesundheit vom 2.- 4. Juni 2025

Im Handelsblatt-Interview erklärt Prof. Dr. Hanne Detel, wie die Selbstinszenierung das politische Geschehen verändert und ob klassische Medien…

Klinikverbund Allgäu setzt mit geschärftem Jobprofil auf Absolventinnen und Absolventen der Pflege.

Der Austausch mit Fachkräften erweitert fachlichen Horizont der Studierenden des berufsbegleitenden Studiengangs Soziale Arbeit mit Schwerpunkt…

Prof. Dr. Wolfgang Hauke

500 Jahre Vöhlinschloss – 15 Jahre Hochschulschloss

Großes Interesse an neuem dualen Studienangebot im 2-3-Tage-Modell

Studienfahrt der Schwerpunkte Patientenorientiertes Versorgungsmanagement und Vertragsmanagement nach Berlin

Zahlreiche Interessierte nutzen Campus Evening 2024 für Austausch und Information

Hochschule Kempten unterstützt Initiative im Landkreis Lindau

Studierende der Fakultät Soziales und Gesundheit besuchten das Landgericht Kempten, um dort an einer strafgerichtlichen Verhandlung als Zuschauer…

Hochschule übernimmt zentrale Rolle

Hochschule Kempten feiert 75 Jahre Grundgesetz mit einer besonderen Geburtstagsfeier

Scoping-Workshop VW-Stiftung zu Ver- und Überschuldungsforschung mit Beteiligung der Hochschule Kempten

Pflegestudierende erhalten Einblick in die sozialpsychiatrische Arbeit im Allgäu

Infoveranstaltung für Praxispartner aus Pflege und Gesundheit am 27.11.

Abschlusstagung des Forschungsprojekts Jul@ „Jugend leben im ländlichen Raum – analog(e) und digital(e) Zukunft gestalten“

Studiengang Pflege präsentiert sich im Rahmen der AzubiXperience in Kempten

Vier Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Soziales und Gesundheit beim Hochschultag 2024 geehrt

Hochschule lädt zum Informationsabend „Berufsziel HAW-Professorin“ ein

Studierende der Elektrotechnik beweisen: Zwei Drittel der Autofahrer überholen Radfahrer zu eng

Studierende der Gesundheitswirtschaft und der Pflege zu Gast auf dem Europäischen Gesundheitskongress München EGKM

19. Fachtag der Fakultät Soziales und Gesundheit: Ein Blick in die Zukunft der häuslichen Versorgung

Studierende der Gerontologischen Pflege und Therapie meistern "Fröbelturm"

Studiengangsteam Pflege begrüßt neue Studierende

306 neue Studierende starten zum Wintersemester 2024/25 ihr Studium an unserer Fakultät

Podcast „Auf den Schultern von Riesen“ der Fakultät Soziales und Gesundheit beleuchtet Geschichte und Theorien der Sozialen Arbeit

Feierliche Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen den Waldburg-Zeil Kliniken in Wangen und der Hochschule Kempten

Prämierte Abschlussarbeiten in der Energie- und Umwelttechnik

Herausragende Abschlussarbeit in der Elektrotechnik

Die Fakultät Soziales und Gesundheit präsentierte sich bei den diesjährigen Campustagen

Das AAL Living Lab-Team besucht das SimDeC-Wohnlabor in St. Gallen

Studierende der Fakultät Soziales und Gesundheit besuchen die Justizvollzugsanstalt Kempten, um Aufgabenfelder des Sozialdiensts kennenzulernen

Wie aus einem Kommentar im Vorbeigehen eine Einladung wurde: die EU-Studienfahrt 2024

Projekt im Studiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit (berufsbegleitend): Studierende organisieren Sommerfest für Studierende

Firma sonnen aus Wildpoldsried unterstützt Hochschule Kempten

Allgäuer Tourismusgespräche am 3. Juli 2024

Letzte Chance für Kurzentschlossene! Es sind noch drei Plätze frei für die EU-Studienfahrt der Fakultät Soziales und Gesundheit nächste Woche.
Neuer Masterstudiengang an der Kempten Business School

In Kigali (Ruanda) fand erneut die International Entrepreneurship Summer School mit Studierenden aus Kempten statt.

Einladung zum Alumni Event der Fakultät Soziales und Gesundheit

Franz Leiber aus Wuppertal studiert im 2. Semester Gesundheitswirtschaft*

Für's Studium der Sozialen Arbeit ins 650 km entfernte Allgäu

„Herzlich Willkommen“ – Hochschule Kempten freut sich über Besuch aus Finnland

Großer Andrang bei der Fakultät Soziales und Gesundheit auf der Allgäuer Hochschulmesse

Zum ersten Mal hat sich das AAL Living Lab 2024 mit einem eigenen Stand auf der Allgäuer Hochschulmesse präsentiert.

Realitätsnahe Simulation gewährt Einblicke in betriebswirtschaftliche Herausforderungen im Sozial- und Gesundheitswesen

Es sind noch Plätze frei! Bis Montag, 29.4. anmelden zur viertägigen EU-Studienfahrt der Fakultät Soziales und Gesundheit

Am 17.4.2024 informiert dich die Fakultät Soziales und Gesundheit über ihr vielfältiges Studienangebot.

Ein Projekt des Bachelorstudiengangs Gerontologische Pflege und Therapie an der Hochschule Kempten wird am BKH Kaufbeuren in die Praxis umgesetzt.

Prof. Dr. Martin Wetzel übernimmt die wissenschaftliche Co-Leitung der Lehr- und Forschungswohnung.

Kooperative Promotion mit der Tallinn University of Technology

Zehn Studierende des Studiengangs International Management reisen nach Ostafrika. Dort profitieren sie vom Austausch rund um das Thema Unternehmertum.

BR-Magazin "UNKRAUT" berichtet über Projekt des Studiengangs Elektro- und Informationstechnik

Symposium am 23. Juni für Studieninteressierte, Studierende, Wissenschaftler:innen, Fachleute und Gesellschaft

Dr. Stefan-Alexander Schneider, Professor für Fahrerassistenzsysteme, ist nun im 8. Jahr Gastprofessor am Shibaura Institute of Technology, Tokyo.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.