
Fast schon Tradition
Master-Studierende verlegen Vorlesung zur AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau

Master-Studierende verlegen Vorlesung zur AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau

Studierende der Fakultät Soziales und Gesundheit legen Fokus auf psychische Gesundheit

Studierende erleben Strafverhandlung am Landgericht Kempten hautnah

Die Fakultät Soziales und Gesundheit ist auf Instagram!

Studierende der Gesundheitswirtschaft beim Europäischen Gesundheitskongress München

Kurzexkursion zum Bundessozialgericht nach Kassel – Anmeldungen bis 18.11. möglich

Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Soziales und Gesundheit erhalten Urkunden, Preisträgerinnen und Preisträger werden geehrt

Rückblick auf den Hochschultag 2025 in der bigBOX Allgäu

Forschungsstandort wird zum Lehr- und Forschungsstandort

Fakultät Soziales und Gesundheit setzt sich für mehr Bewegung im Hochschulalltag ein

Schnupperstudium für Studieninteressierte am 5. und 6. November

Studierende erkunden die älteste Sozialsiedlung der Welt und reflektieren Prinzipien nachhaltigen Managements im sozialen Bereich

Feierlicher Abschied für 866 Absolventinnen und Absolventen

Pünktlich zum Wintersemester 2025/26 ist die dritte Folge des Podcast "Auf den Schultern von Riesen" nun auf "Spotify" verfügbar und ergänzt das Modul…

Fakultät Soziales und Gesundheit bleibt größte Fakultät der Hochschule Kempten

Am 1. Oktober fiel an der Hochschule Kempten der Startschuss für das Wintersemester 2025/26. Besonders spannend war dieser Tag für alle Erstsemester…

Mehr Internationalität, neuer Studiengang und ein lebendiger Campus

Liebe Studierende,
wir wünschen einen erfolgreichen Start in das Wintersemester 2025/2026!

2nd Nursing Network Meeting der German Jordanian University

Hochschule begrüßt Gäste aus 19 Ländern zum Wintersemester

Brücke zwischen Schule und Hochschule wird ausgebaut

Fakultät Soziales und Gesundheit beteiligt sich an den Campustagen der Hochschule Kempten

Bereits zum dritten Mal öffnete die Fakultät Soziales und Gesundheit ihre Türen für angehende Studentinnen und Studenten.

Am 28. und 29. Juli öffnete die Hochschule Kempten ihre Türen für die Campustage. Zahlreiche Schulklassen nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter…

Fakultät Soziales und Gesundheit präsentiert sich beim Berufsinformationstag

Erfolgreicher Fachtag für Praxisanleitende im Bereich Pflege

Auszeichnung für exzellente Leistungen im dualen Masterstudium Logistik

Mit "Wanderkarte", Verbündeten und einem Hauch Stadtmusikantengeist trotzten acht mutige Seniorinnen und Senioren Altersklischees

Kemptener Studierende erleben unvergessliche Summer School in Ruanda

Technik erleben – Menschen treffen – Campusluft schnuppern

Besichtigung am 10. Juli für alle Interessierten möglich

Zwischen Theorie und Lebensrealität: Studierende der Sozialwirtschaft befassen sich mit der Wohnungsnothilfe Herzogsägmühle

Exkursion des Studiengangs Soziale Arbeit zum Deutschen Jugendhilfetag nach Leipzig

Exkursion der Fakultät Soziales und Gesundheit nach Genf mit Einblicken in die Welt der internationalen Organisationen

Hochschul-Delegation besucht das AAL Living Lab und die Fakultät Soziales und Gesundheit

In diesem Jahr verbinden wir das Alumni Event mit einem Sommerfest für alle Mitglieder der Fakultät!

Teams der Fakultäten Informatik und Soziales und Gesundheit unterstützen beim 10. KiHo-Crosslauf

WiMi unter sich: In kleiner Runde tauschten sich die wissenschaftlichen Mitarbeitenden der Fakultät Soziales und Gesundheit über ihre Projekte und…

Fakultät Soziales und Gesundheit ist Gastgeberin für Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Großes Interesse an der Fakultät Soziales und Gesundheit auf der Allgäuer Hochschulmesse 2025

Danke allen Besuchern, Ausstellern und Mitwirkenden

Fakultät Soziales und Gesundheit präsentiert sich mit vielseitigem Programm

„Studium – Beruf – Perspektiven“ am 7. Mai

Zum Tag der Pflege am 12. Mai: Das Büro für Gleichstellung, Familie und Diversity lädt alle Hochschulmitarbeitende und Studierende herzlich zum…

20. Fachtagung der Fakultät Soziales und Gesundheit findet großen Anklang

Technik zum Anfassen und Forschergeist zum Mitnehmen

Studierende der Gesundheitswirtschaft unterstützen das diesjährige Gänseblümchenfest des Kinderhospiz St. Nikolaus – ein Tag voller Freude,…

…dann erobern Lehrende & Special Guests für die ProfsNight das Parktheater in Kempten!

Fürsorgejurist, liberaler Politiker und Weggefährte von Alice Salomon. Gegner und Anhänger des Nationalsozialismus sowie Wegbereiter einer modernen…

Bis 1.4. zur 20. Fachtagung der Fakultät Soziales und Gesundheit anmelden!

Prof. Dr. Carolin Köhler im Gespräch mit Radio AllgäuHIT

Rund 60 Personen nehmen an Filmabend zu alternativen Wohnformen teil

Fakultät Soziales und Gesundheit ist bei der Kinder Uni dabei!

Jetzt anmelden zur EU-Studienfahrt vom 2. bis 4. Juni 2025 in die Schweiz.

Vorträge bieten Einblicke in die Arbeit von Kinderhospizen, der Psychiatrie und einer Palliativstation.

Vier Studierende der Gerontologischen Pflege und Therapie haben ein praxisnahes Projekt ins Leben gerufen, das die Pflege im Allgäu gezielt…

Studierende entwickeln Taschenkarten zur Vermeidung eines Delirs im Krankenhaus.

Praxisanleitung stärken: Erfolgreiche Kommunikation und wertvolles Feedback

Sehr großes Interesse an den Studiengängen Pflege und Soziale Arbeit

Liebe Studierende, wir suchen Ihre Unterstützung für die Organisation und Planung des Erstsemesterevents!

Besondere Folge des Podcasts „Inside Law“ online

EU-Studienfahrt der Fakultät Soziales und Gesundheit vom 2.- 4. Juni 2025

Silbermedaille bei den FISU World University Games 2025 in Turin

Im Handelsblatt-Interview erklärt Prof. Dr. Hanne Detel, wie die Selbstinszenierung das politische Geschehen verändert und ob klassische Medien…

Hochschule drückt die Daumen für FISU World University Games 2025

Klinikverbund Allgäu setzt mit geschärftem Jobprofil auf Absolventinnen und Absolventen der Pflege.

Der Austausch mit Fachkräften erweitert fachlichen Horizont der Studierenden des berufsbegleitenden Studiengangs Soziale Arbeit mit Schwerpunkt…

Die Gesundheit der Studierenden im Fokus des Study Well-Teams.

Prof. Dr. Wolfgang Hauke

Präventionsprogramm von Studierenden für Studierende

500 Jahre Vöhlinschloss – 15 Jahre Hochschulschloss

Großes Interesse an neuem dualen Studienangebot im 2-3-Tage-Modell

Studienfahrt der Schwerpunkte Patientenorientiertes Versorgungsmanagement und Vertragsmanagement nach Berlin

Zahlreiche Interessierte nutzen Campus Evening 2024 für Austausch und Information

Hochschule Kempten unterstützt Initiative im Landkreis Lindau

Studierende der Fakultät Soziales und Gesundheit besuchten das Landgericht Kempten, um dort an einer strafgerichtlichen Verhandlung als Zuschauer…

Prof. Berke und Prof. Zinsmeister rocken die Profsnight!

Hochschule Kempten feiert 75 Jahre Grundgesetz mit einer besonderen Geburtstagsfeier

Scoping-Workshop VW-Stiftung zu Ver- und Überschuldungsforschung mit Beteiligung der Hochschule Kempten

Pflegestudierende erhalten Einblick in die sozialpsychiatrische Arbeit im Allgäu

Infoveranstaltung für Praxispartner aus Pflege und Gesundheit am 27.11.

Abschlusstagung des Forschungsprojekts Jul@ „Jugend leben im ländlichen Raum – analog(e) und digital(e) Zukunft gestalten“

Demokratie im Fokus: Wir feiern 75 Jahre Grundgesetz!

Studiengang Pflege präsentiert sich im Rahmen der AzubiXperience in Kempten

Rückblick auf den Hochschultag 2024

Vier Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Soziales und Gesundheit beim Hochschultag 2024 geehrt

Studierende der Gesundheitswirtschaft und der Pflege zu Gast auf dem Europäischen Gesundheitskongress München EGKM

19. Fachtag der Fakultät Soziales und Gesundheit: Ein Blick in die Zukunft der häuslichen Versorgung

Studierende der Gerontologischen Pflege und Therapie meistern "Fröbelturm"

Studiengangsteam Pflege begrüßt neue Studierende

306 neue Studierende starten zum Wintersemester 2024/25 ihr Studium an unserer Fakultät

Podcast „Auf den Schultern von Riesen“ der Fakultät Soziales und Gesundheit beleuchtet Geschichte und Theorien der Sozialen Arbeit

Feierliche Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen den Waldburg-Zeil Kliniken in Wangen und der Hochschule Kempten

Prämierte Abschlussarbeiten in der Energie- und Umwelttechnik

Herausragende Abschlussarbeit in der Elektrotechnik

Die Fakultät Soziales und Gesundheit präsentierte sich bei den diesjährigen Campustagen

Das AAL Living Lab-Team besucht das SimDeC-Wohnlabor in St. Gallen

Team des Studiengangs Pflege veranstaltet den vierten Fachtag der Praxisanleitenden

Studierende stellen Ergebnisse ihrer Befragung bei der Wohnungsnotfallhilfe "Herzogsägmühle" vor.

Studierende der Fakultät Soziales und Gesundheit besuchen die Justizvollzugsanstalt Kempten, um Aufgabenfelder des Sozialdiensts kennenzulernen

Wie aus einem Kommentar im Vorbeigehen eine Einladung wurde: die EU-Studienfahrt 2024

Herzlich willkommen an der Fakultät Soziales und Gesundheit!

Projekt im Studiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit (berufsbegleitend): Studierende organisieren Sommerfest für Studierende

Die Fakultät Soziales und Gesundheit auf der „Azubi Xperience"

Alumni Event unter dem Motto: Kooperation leben!

Lehrveranstaltung bei der AOK in Kempten

In Kigali (Ruanda) fand erneut die International Entrepreneurship Summer School mit Studierenden aus Kempten statt.

Einladung zum Alumni Event der Fakultät Soziales und Gesundheit

Franz Leiber aus Wuppertal studiert im 2. Semester Gesundheitswirtschaft*

Für's Studium der Sozialen Arbeit ins 650 km entfernte Allgäu

„Herzlich Willkommen“ – Hochschule Kempten freut sich über Besuch aus Finnland

Großer Andrang bei der Fakultät Soziales und Gesundheit auf der Allgäuer Hochschulmesse

Zum ersten Mal hat sich das AAL Living Lab 2024 mit einem eigenen Stand auf der Allgäuer Hochschulmesse präsentiert.

Realitätsnahe Simulation gewährt Einblicke in betriebswirtschaftliche Herausforderungen im Sozial- und Gesundheitswesen

Unsere neuen Studiengänge Gesundheitsmanagement B. A. und Sozialmanagement B. A.!

Am 17.4.2024 informiert dich die Fakultät Soziales und Gesundheit über ihr vielfältiges Studienangebot.

Prof. Dr. Martin Wetzel übernimmt die wissenschaftliche Co-Leitung der Lehr- und Forschungswohnung.

Ein Projekt des Studiengangs Gerontologische Pflege und Therapie unter der Leitung von Prof. Dr. Barbara Terborg.

Senat und Hochschulrat geben grünes Licht, so dass die Fakultät Soziales und Gesundheit ihr Studienangebot zum Herbst aktualisieren kann.

Professor Zinsmeister unterzeichnet, stellvertretend für unsere Fakultät Soziales und Gesundheit, Kooperation mit der Thammasat University in…

Teilnehmende nutzen 3. Praxisanleitungstreffen des Studiengangs Pflege für Austausch und Weiterentwicklung

Das Pflegestudiumstärkungsgesetz (PflStudStG) ist beschlossen!

Kooperative Promotion mit der Tallinn University of Technology

Erneute Förderung für das Bayerische Zentrum für Tourismus – Tourismusministerin Michaela Kaniber lobt "großartige Erfolgsgeschichte" des Instituts.

Hochschule und Förderer vergeben zahlreiche Deutschlandstipendien
Interessierte können sich bis 15. Januar bewerben

Infoabend am 23. November für Studieninteressierte und bereits Studierende
Wir bitten um Beachtung

Digitaler und regionaler Studienjahrgang „Systems Engineering“ startet zum achten Mal im Oktober 2023 an den Hochschulzentren in Nördlingen, Memmingen…

Auftakt des Wintersemesters 2023/2024

Auftakt des Kinder-Uni-Wintersemesters am 12. Oktober

Wintersemester 2023/2024 startet am 2. Oktober

Am 21. Juli 2023 fand der 9. Illertisser Schlossdialog der Kempten Business School statt, der von Studierenden des Masterstudiengangs Beratung,…

Neuer Masterstudiengang „Transformation und nachhaltige Lebensraumentwicklung – Tourismus neu gestalten“

Zehn Studierende des Studiengangs International Management reisen nach Ostafrika. Dort profitieren sie vom Austausch rund um das Thema Unternehmertum.

EU-Studienfahrt 2023 der Fakultät Soziales und Gesundheit

Erfolgreiche Zusammenarbeit besteht seit über 30 Jahren zwischen dem Institut für Elektrische Energiesysteme und der Tallinn University of Technology.

15 Studierende aus dem 4. Semester des Studiengangs Mechatronik waren mit zwei Professoren zu Gast an der Atlantic Technological University Sligo.

Eine Recycling-Anlage für PET-Flaschen haben Studierende der Hochschule Kempten beim Smart Green Island Makeathon auf Gran Canaria entwickelt.

Einen hervorragenden ersten Platz hat Moritz Klein, Student an der Hochschule Kempten, beim FIS Freeski Halfpipe-Wettbewerb in der Schweiz belegt.

Einen hervorragenden ersten Platz hat Moritz Klein, Student an der Hochschule Kempten, beim FIS Freeski Halfpipe-Wettbewerb in der Schweiz belegt.

Periodenarmut entgegenwirken und Thema enttabuisieren
Infotag am Donnerstag, 26. Januar 2023

Hochschule und Förderer vergeben zahlreiche Deutschlandstipendien
Interessierte können sich bis 15. Januar bewerben

Student der Hochschule Kempten für seine Abschlussarbeit geehrt

Infoabend am 17. November für Studieninteressierte und bereits Studierende

1.052 Absolventinnen und Absolventen beenden feierlich ihr Studium

Auftakt des Kinder-Uni-Wintersemesters am 13. Oktober

Start an den Hochschulzentren Donau-Ries und Memmingen

Auftakt des Wintersemesters 2022/2023

Fast zehntausend Kilometer trennen Kempten im Allgäu und die ruandische Hauptstadt Kigali – dass diese Distanz für gemeinsames Lernen, Arbeiten und…
Am 09. September feiern 24 Studierende den erfolgreichen Abschluss ihres MBA-Studiums (Master of Business Administration), das sie an der Kempten…

Auf Einladung von Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege und Abgeordneter des Bayerischen Landtags für den Stimmkreis…

Die Fakultät Informatik der Hochschule Kempten war auf der GamesCom von 24. bis 28.08.2022 mit einem eigenen Messestand vertreten.

Semesterausklang mit Familienpicknick auf dem Campus

Wirtschaftsingenieurwesen Technologie und Nachhaltigkeit
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.